Was der Zweitligaclub am Mittwoch vor der Abreise ins Trainingslager bekannt gab, war von den Fans lange erwartet, von manchen gar ersehnt worden

In den eineinhalb Jahren seines Wirkens in Hamburg habe er bei aller Enttäuschung über den im Frühjahr verpassten Aufstieg viel erreicht, sagte Walter.

Inzwischen habe es die Mannschaft geschafft, „eine gewisse Souveränität an den Tag zu legen, die vielen Gegnern auch ein Stück weit Angst bereitet“.

„Wenn wir den so weitergehen, dann werden wir mit Sicherheit unser Ziel erreichen.

Bei den Fans komme seine Arbeit an.

Doch dank eines famosen Endspurts mit fünf Siegen führte Walter den HSV im vergangenen Frühjahr noch in die Relegation, wo er knapp am Bundesligisten Hertha BSC scheiterte.

Inzwischen sind die Kritiker verstummt – oder, wie der ehemalige Sportdirektor Michael Mutzel oder der zurückgetretene Finanzvorstand Thomas Wüstefeld, nicht mehr für den Verein tätig. Auch die Zahlen sprechen klar für Walter

Dass Walter zwischenzeitlich beim englischen Zweitligisten Norwich City gehandelt worden sein soll, könnte das beschleunigt haben.

Boldts Rückhalt und Vertrauen zu spüren, sei wichtig für seine Arbeit und habe beim HSV „eine gewisse Ruhe“ einkehren lassen.

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article237277281/hsv-trainer-tim-walter-vertrag-verlaengerung-hamburg.html

Also, wer jetzt immer noch nicht kotzen muss, hat wirklich einen starken Magen. Wenn ein Medium wie das Auftragsblatt mittlerweile so weit ist, ein hauseigenes PR-Interview nur noch abzuschreiben und mit beifallsheischenden Kommentaren zu ergänzen, lässt das nur auf eines schließen: Gekauft. Die Wichser widern mich mindestens genauso an wie Judas und der dümmliche Bartfick