Ein Armutszeugnis

Weil es immer so bezeichnend ist – verschaffen wir uns doch (noch) einmal einen Überlick über die Vereine, mit denen sich der KSV um die Aufstiegsplätze balgt und vergleichen die finanziellen Aufwände, die betrieben werden, um das Ziel zu erreichen. Hohlhüpfer, Klatschpappen und asoziale Sektierer können ab jetzt ausschalten, sie begreifen ohnehin nicht, worum es geht oder wollen es nicht begreifen. Also….

Die aktuelle Tabelle sieht wie folgt aus:

  1. Darmstadt 98 (42 Punkte)
  2. KSV (40)
  3. 1. FC Heidenheim (36)
  4. 1. FC Kaiserslautern (35)
  5. SC Paderborn (32)

Als Nächstes betrachten wir die finanziellen Aufwendungen (Personalkosten) dieser Vereine.

  1. KSV (€ 40,02 Mio.)
  2. Heidenheim (€ 15,2 Mio.)
  3. Darmstadt (€ 14,3 Mio.)
  4. Paderborn (€ 13,5 Mio.) 
  5. Kaiserslautern (€ 9,4 Mio.)

Mit anderen Worten: Die 4!!! Mitkonkurrenten um den Aufstieg bezahlen ihren Mitarbeitern (inkl. Mannschaft und Trainerstab) zusammen € 54,4 Mio. und der KSV, der wieder einmal einen Kredit aufnehmen musste, um die Volksparkruine EM-tauglich zu sanieren, gibt allein über € 40 Mio. aus. Wer bei dieser Abstand bzgl. der finanziellen Aufwendungen nicht mit riesigem Abstand Tabellenführer in der Zweitliga-Tabelle ist, macht alles falsch, was man falsch machen kann. Aber weiter….

Zahlungen an Berater

  1. KSV (€ 2,261 Mio.)
  2. Darmstadt (€ 2 Mio.)
  3. Paderborn (€ 1,2 Mio.)
  4. Heidenheim (€ 0,8 Mio)
  5. Kaiserslautern (€ 0,3 Mio.)

Auch hier, der KSV einsamer Spitzenreiter dieser Gruppe, was natürlich auch daran liegt, dass man sich bei seinen Transfers grundsätzlich in den ersten Ligen Kroatiens, Belgiens, Frankreichs oder Englands (Leihen) bedient, anstatt in der dritten Liga Deutschlands. (Thema Scouting)

Jahresfeldbetrag, also Verluste

  1. KSV (€ – 4,7 Mio.)
  2. Paderborn (€ – 0,6 Mio.)
  3. Heidenheim (€ + 1,4 Mio.)
  4. Darmstadt (€ + 2,1 Mio.)
  5. Kaiserslautern (€  + 11,3 Mio.)

Das übliche Spiel, man gibt Geld aus, das man nicht hat. Aber J. Edgar Huwer ist ja bekanntlich sicher, dass der KSV finanziell besser aufgestellt ist als die meisten Bundesligavereine. Na dann. Schauen wir uns sicherheitshalber noch einmal die Transferausgaben der laufenden Saison an.

  1. KSV (€ 10 Mio.) wobei die Leihen von Montero und Katterbach mit € 0 angegeben sind
  2. Darmstadt (€ 1,2 Mio.)
  3. Paderborn (€ 0,4 Mio.)
  4. Kaiserslautern (€ 0,4 Mio.)
  5. Heidenheim (€ 0,35 Mio.)

 

Die Transferbilanz

  1. KSV (€ – 6 Mio.)
  2. Darmstadt (€ – 1 Mio.)
  3. Paderborn (€ – 0,4 Mio.)
  4. Kaiserslautern (€ – 0,4 Mio.)
  5. Heidenheim (€ + 0,8 Mio.)

 

Und vielleicht noch den aktuellen Kaderwert?

  1. KSV (€ 42,35 Mio.)
  2. Darmstadt (€ 23,4 Mio.)
  3. Paderborn (€ 18,23 Mio.)
  4. Heidenheim (€ 18,15 Mio.)
  5. Kaiserslautern (€ 14,78 Mio.)

 

Fazit: In absolut jeder Kategorie ist der KSV einsamer Spitzenreiter, außer in der Tabelle. Man  gibt im Jahr für Personal mehr aus als Darmstadt (Tabellenplatz 1), Heidenheim (4.) und Kaiserlautern (5.) zusammen. Man bezahlt mehr für Berater als alle anderen, fast 10 mal soviel wie der 1. FCK. Man erwirtschaftet mit – € 4,7 Mio. den mit Abstand höchsten Verlust dieser Gruppe (nur Paderborn macht mit € 0,6 Mio. noch Minus), alle anderen erwirtschaften ein Plus. Man gibt mit mehr als € 10 Mio. unfassbar viel Geld für neue Spieler aus (die anderen 4 Aufstiegsaspiranten investierten zusammen € 2,35 Mio. in neue Beine), mit einem Transferminus von mindestens € 6 Mio. stellt man neue Rekorde für die Liga auf. Der Kaderwert ist mit € 42,25 Mio. höher als der von Darmstadt (€ 23,4 Mio.) und Paderborn (€ 18,23 Mio.) zusammen, alles zusammengefasst muss man sagen, dass der KSV finanziell in einer eigenen Liga spielt, man könnte auch von Wettbewerbsverzerrung sprechen, wenn man bedenkt, dass die Mitbewerber keinen schweizer Steuerflüchtling an ihrer Seite haben, der Millionen und Abermillionen in den Verein pumpt. Trotzdem schafft man es nicht, diese Liga souverän zu beherrschen was vor allem deshalb unendlich peinlich ist,  da es mittlerweile keine ernsthaften Konkurrenten mehr gibt. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und die besagt: Es sind ausschließlich Versager, Underperformer und Abgreifer am Werk. 

**EDIT: Dieser Text ist entstanden, weil mich dieser Verein ankotzt***

Wer möchte, kann sich das gern anhören. 

Eigene Gedanken

 

 

 

 

 

Von | 2023-02-07T07:36:13+01:00 7. Februar 2023|Allgemein|62 Kommentare

62 Comments

  1. UFO 7. Februar 2023 um 08:48 Uhr

    Moin nach Down under,

    seit Jahren bringt du KSV-Welt auf den Punkt – danke!
    Warum, nicht nur in dieser Welt, so viele Sektierer existieren ist mit Vernunft zwar nicht zu erklären, entspricht aber der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung. Das der Mensch leichte Unterhaltung sucht ist noch nachzuvollziehen, aber noch nicht einmal diese bietet der KSV.
    WIe du schon geschrieben hast: Der KSV ist ein Sammelbecken von gesellschaftlich gedeckten Lügnern, Betrügern und Rechtsbrechern. Nicht das es dies nicht auch anderswo gäbe, aber auch in diesem Metier ist der KSV samt Umfeld absolute Spitze!

    • Dommie 7. Februar 2023 um 13:49 Uhr

      Die bis dato noch ungegründete Motorsport Abteilung des HSV sendet ein erstes Ausrufezeichen ..

  2. hamuburgmini 7. Februar 2023 um 09:48 Uhr

    und es geht weiter…


    Unfall-Drama um zwei HSV-Stars – nach einem mutmaßlichen illegalen Straßenrennen auf St. Pauli?

    Am Montagabend kommt es an der Hafenstraße zu einem schweren Crash: Ein hochmotorisierter BMW M3 rast gegen 21.30 Uhr in eine Bushaltestelle – die Straße gleicht nach dem Einschlag einem Trümmerfeld. Offenbar lieferte sich der Fahrer des schwarzen BMW kurz zuvor mit einem gelben AMG-Mercedes ein Rennen am Hafen.

    Pikant: Der BMW M3 soll HSV-Profi Jean-Luc Dompe (27) gehören, der AMG-Mercedes ist auf den Hamburg-Verteidiger William Mikelbrencis (18) zugelassen!”

    https://www.bild.de/bild-plus/regional/hamburg/hamburg-aktuell/lieferten-sie-sich-ein-illegales-strassenrennen-hsv-profis-in-crash-auf-st-pauli-82814868.bild.html

    • Gravesen 7. Februar 2023 um 09:57 Uhr

      Die fünf Anwälte von Dopovic sind bereits eingeschaltet. Argumentation: Das war keinesfalls ein illegales Autorennen, die Beiden waren auf der Flucht vor blutrünstigen St. Pauli-Fans und haben dabei noch 41 syrische Flüchtlingskinder gerettet.

    • Freundchen 7. Februar 2023 um 10:00 Uhr

      Typisch Bild! Wie können die unsere Jungs so vorverurteilen? Das sind gute Jungs!

      Jonas, tu doch was!! Wer hat schuld? Der Autohersteller? Zulieferer? Der Fahrlehrer? Fehlende Fahrbahnmarkierung? Man weiß es nicht, wird es aber in Kürze erfahren.

      • Profikommentator 7. Februar 2023 um 11:59 Uhr

        Straßenverkehrsordnung hat hier ganz klar gegen zwei gute Jungs gearbeitet 🙁

      • Hein Blöd 7. Februar 2023 um 12:26 Uhr

        Eben! Und William Mikelbrencis hat den gelber Benz gar nicht gefahren:

        >der AMG-Mercedes ist auf den Hamburg-Verteidiger William Mikelbrencis (18) zugelassen!”<

        Und der hat das Auto an Amaechi verliehen, welcher einen befreundeten Spieler von
        Werder Bremen fahren ließ. Und dann haben sie den armen Dompe überholt, welcher da
        gaaanz vorsichtig mit 20 Km/h unterweg war.
        Was sollte Dompe tun? Er ist ein guter Junge und er MUSSTE doch die Farben verteidigen!

        Schuld an allen ist nur dieser Amaechi, der tut alles um den exellenten Ruf, den der KSV in
        der ganzen Welt genießt, zu ruinieren.

    • Gravesen 7. Februar 2023 um 10:01 Uhr

      Entwarnung!!! Es waren nicht Jean-Jaques Gelee und M wie Meikel, es war Amaechi, der beide Autos gestohlen hat.

  3. Stefan 7. Februar 2023 um 10:04 Uhr

    Erneuter Wahnsinn…”Anschließend krachte der Wagen in die Bushaltestelle „Hafentreppe“ Da kann man ja nur froh sein, dass keine unbeteiligten Personen zu Schaden gekommen sind. Dann sind wir mal gespannt, wer dieses Mal die Schuld bekommen soll. Vielleicht BMW, weil die soviel PS verbaut haben?

  4. Ralf Schulz 7. Februar 2023 um 10:06 Uhr

    Dann hat doch Mikelbrencis jetzt erstmals was für seine Ablöse getan und ist zumindest im Straßenverkehr gleich voll angekommen und muss nicht erst noch herangeführt werden😂😂😂

  5. Gravesen 7. Februar 2023 um 10:07 Uhr

    #Free Jean-Jaques Gelee

  6. Gravesen 7. Februar 2023 um 10:09 Uhr

    Gab gestern es ein illegales Straßenrennen auf St.Pauli, wo HSV Profis verwickelt waren???

    Offenbar lieferte sich der Fahrer des schwarzen BMW kurz zuvor mit einem gelben AMG-Mercedes ein Rennen am Hafen.

    Pikant: Der BMW M3 soll HSV-Profi Jean-Luc Dompe gehören, der gelbe AMG-Mercedes ist auf den Hamburg-Verteidiger William Mikelbrencis zugelassen!

    Der Fahrer des BMW M3, laut Ermittlern Jean-Luc Dompe, hat die Kontrolle über seinen PS-starken Sportwagen verloren haben und eine Mauer an der Straße durchbrochen haben. Anschließend krachte der Wagen in die Bushaltestelle „Hafentreppe“. Am Fahrzeug entsteht Totalschaden, die Bushaltestelle ist komplett zerstört. Trümmerteile verteilten sich über der gesamten Fahrbahn.

    Laut Augenzeugen klettert der BMW-Fahrer nach dem Crash aus dem Wagen und springt in den gelben AMG, der auf HSV-Profi William Mikelbrencis zugelassen sein soll. Anschließend flüchtete der Protz-Mercedes vom Unfallort.

    Im Zuge der Unfallaufnahme überprüft die Polizei die Kennzeichen, um den Halter des Unfallwagens festzustellen. Es stellt sich heraus, dass der Wagen dem Franzosen Jean-Luc Dompe gehört.

    Bei der anschließenden Überprüfung des Halters an seiner Privatanschrift in der Hamburger Innenstadt wird das mutmaßliche Fluchtfahrzeug, der gelbe AMG-Mercedes in der Tiefgarage in Mikelbrencis Haus angetroffen.

    HSV-Profi William Mikelbrencis soll nicht mit dem Mercedes gefahren sein. Offenbar wurde der Wagen von einem 27-jähriger Tunesier gesteuert.

    [BILD]

  7. Gravesen 7. Februar 2023 um 10:16 Uhr

    Keine Vorverurteilungen bitte. Ich vermute, dass beide Franzosen vom Erdbeben in der Türkei derart traumatisiert waren, dass sie erstmal ihre Autos fliegen lassen mussten. Das kann un jedem von uns AMG-Fahrern passieren

    • hamuburgmini 7. Februar 2023 um 10:53 Uhr

      Ich vermute ja, das Amaechi gefahren ist…. 🙂

  8. Gravesen 7. Februar 2023 um 10:23 Uhr

    Da kann mal sehen, was EPO bei jungen Menschen anrichtet 😀 😀 😀

  9. ehemals22B 7. Februar 2023 um 10:37 Uhr

    Vielleicht wollten die beiden auch einfach nur schnell die neuen Dopingproben ins Labor bringen.

  10. Sportjournalist Scholz 7. Februar 2023 um 10:38 Uhr

    Ich glaub euch das alles nicht. Ich warte auf Allwaysultra, der wird später die reine Wahrheit verkünden.
    Lachs klügt

  11. HSVHannoveraner 7. Februar 2023 um 10:51 Uhr

    Ich bin stolz auf diesen Verein und ganz besonders auf seine Repräsentanten!

  12. Fohlenstall 7. Februar 2023 um 11:01 Uhr

    Moin Zusammen,
    danke an Grave mal wieder für die Auflistung des Aufwandes den der KSV so betreibt gegenüber der Konkurenz.
    Abseits des “Sportlichen” glänzt der KSV mal wieder mit negativen Schlagzeilen. Man muß sich das mal auf
    der Zunge zergehen lassen, was sich dieser”Verein” in den letzten Monaten so alles geleistet hat. Über Dr.WüsteSan,
    Boldinho, Mutzelchen,den Eiercremer, den Rat der Ahnungslosen, den Kernbeisser,Dopovic bis hin zu den 2 Franzosen
    die Nachts auf St.Pauli mal ordentlich PS auf die Strasse gebracht haben. Einfach abartig. Ich bin mal gespannt über
    die Stellungnahme, oder besser gesagt, die bagatellisierung ? des Vorfalles der beiden “guten Jungs” des KSV von Seiten der
    Vereinsführung und den hiesigen Drecksblättern….

  13. Tom 7. Februar 2023 um 11:38 Uhr

    Die KSV-Deppen werden auch diesen kriminellen Vorfall verteidigen

    Schön aufm Kiez posen und angeben, sich dann aber verpissen. Wie üblich werden sie in Hamburg damit davon kommen

    • Profikommentator 7. Februar 2023 um 12:03 Uhr


      Wieso? Im Gegensatz zum Strassenverkehr ist sein Verhalten auf dem Platz vorbildlich.

  14. Finne 7. Februar 2023 um 11:52 Uhr

    Die zahlen Steuern. Außerdem sind das gute Jungs. Welche von uns. Dompé hat sich bestimmt nur beim zocken an der Konsole verletzt. Autorennen machen außerdem viele. Außerdem steht nicht fest, ob nicht Amaechi am Steuer saß.
    Wurde Dompé am Steuer angetroffen? Nein! Krasse Kampagne daraus ne Unfallflucht abzuleiten.
    Vielleicht hat auch einfach ein Bremer oder Paulianer das ganze inszeniert? Weiß man es?
    So in etwa wird das gerade in der Mittagspause zugehen.
    Die fünf Anwälte erkundigen sich dann bald, ob es handfeste Beweise gibt. Dann wird überraschend festgestellt, dass doch viele Fragen bleiben. Ach ja. Irgend etwas mit Rassismus muss es auch zu tun haben. 😀

  15. Boxer 7. Februar 2023 um 11:53 Uhr

    Jetzt bin ich ja mal gespannt ob Dompé auch in der heilen HSV Familie gehalten wird…
    Wenn er denn daran beteiligt war, dann darf es auch hier keine zwei Meinungen geben. Aber die durfte es auch bei Vuskovic nicht geben. Ich bin mal gespannt…