Irgendwie kommen sie kaum noch hinterher, bleibt nur zu hoffen, dass die Justiziare im Volkspark den Überblick nicht verlieren, gell? 😀 Kein Verein in ganz Deutschland schiebt derart viele Baustellen vor sich her und kriegt so gut wie keine geschlossen. Ab und zu springt mal ein fauler Kompromiss oder ein temporärer Nichtangriffspakt raus, aber für die sogenannte „Unruhe im Verein“ sorgt nur einer allein, der Verein selbst. Lasst uns doch mal gucken, was zur Zeit alles ansteht. 

Douglas Santos

Ein Transfer, der den KSV seinerzeit vor der Insolvenz rettete und den Judas Boldt in seiner Anfangszeit so gut wie torpediert hatte, bevor damals Hoffmann einschritt. Seither befindet man sich in juristischer Auseinandersetzung mit Marcus Haase, dem damaligen Vermittler. Ein Vergleichsangebot Haases über € 400.000 wurde vom Aufsichtsrat abgelehnt, nur landet man wieder vor Gericht. Hier scheint allerdings der Trick mit dem zuständigen Richter nicht geklappt zu haben, im Gegensatz zum Daffeh-Verfahren. 

 

 

Doch Haase ist nach dem dreijährigem Hin und Her mit den Gerichten nicht nur auf Justitia schlecht zu sprechen. „Auch das Verhalten des HSV halte ich für gänzlich unhanseatisch. Noch vor zehn Jahren sollte ich im Auftrag des HSV mit einer brasilianischen Bank über eine Partnerschaft und Investitionen in den HSV verhandeln, habe den Zweitliga-Rekordtransfer von Douglas Santos vermittelt, hatte nach wochenlangen Gesprächen mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden eine vergleichsweise Regelung hinsichtlich der Vergütung gefunden. Als ich den nun Verantwortlichen in diesem Januar einen Vorschlag für ein Gespräch im Trainingslager in Marbella gemacht habe, erhielt ich nicht mal eine Antwort. So geht man meinem Verständnis nach nicht miteinander um.“

Judas Boldt wie er leibt und lebt. Vereinsschädigend.

Vuskovic

Der erste überführte KSV-Doper, das Urteil über die Sperre wird in der Länderspielpause erwartet. Egal, wie das Urteil ausfällt, es wird einen Einspruch geben und die Geschichte wird vor der nächsten Instanz landen. Das Märchen von der von Vuskovic abgelehnten Ein-Jahres-Sperre halte ich im Übrigens für eine wieder einmal gezielt platzierte Legende aus der Propaganda-Hölle Auftragsblatt, zumal außer den Kopiereren von der Klopo kein anderes Medium auf den Zug aufgesprungen ist.

Dompè

Ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis die Bordcomputer ausgelesen sind, aber nimmt man die Aussagen der Augenzeugen, ist die Sache klar. Illegales Autorennen mitten in einer Großstadt, Beschädigung von Staatseigentum, Gefährdung von Mitbürgern, Fahrerflucht und Lüge bzgl. der Ehefrau als Fahrerin des aufgemotzten BMW. Wenn der zuständige Richter nicht zufällig Mitglied des Ehrenrates ist, dürfte die Nummer teuer für das launische One-Trick-Pony werden. 

Stadionsanierung

Ich habe gehört, dass die Sanierungsarbeiten zur Zeit keine wirklichen Fortschritte machen bzw. zum Erliegen gekommen sein sollen. Bemerkenswert auch, dass nicht ein Blättchen aus der Riege der Hofberichterstatter über die Sanierungsergebnisse berichtet. Was ist da los? Geld schon wieder verbrannt oder zweckentfremdet?

Letzte Stelle im Aufsichtsrat

Wird es nun doch wieder Lena Schrum(pf) oder doch Dr. Peters? Niemand weiß es und obwohl Präsident Pinselreiniger als Boss des Aufsichtsrats zurückgetreten und den Weg für den unsympathischen Papenfuß freigemacht hat, tritt man dort auf der Stelle. Ist aber halb so wild, schließlich wurden die Verträge mit Tom Walter und Judas Boldt vom alten AR noch rechtzeitig verlängert.

Aufstieg

Was als sicher galt und für den seichten Übungsleiter Tom Walter „definitiv“ feststeht, ist plötzlich fraglich. Denn obwohl man in dieser All-in-Saison mehr Geld in die Hand nahm als alle anderen Zweiligisten zusammen und obwohl diese Liga qualitativ schlechter besetzt ist als je zuvor, nimmt der KSV seine traditionelle Frühjahrs-Depression. Man stelle sich vor, das Spiel nach der Länderspielpause (in Düsseldorf) wird verloren, dann brennt im Volkspark der Baum. Das Einzige, was diesem Verein den Aufstieg bescheren könnte, wäre eine Schwäche der Konkurrenz.

Kühne

Hach, der Gönner. Ich würde tippen, dass es nach einer Niederlage in Düsseldorf mal wieder Zeit für ein Interview des Steuerflüchtlings wäre. Wie es mit seinem vergifteten Angebot weitergehen soll, weiß so richtig auch keiner und der Junge wird nicht jünger. Kleiner Tipp: Sollte der KSV den Aufstieg erneut verkacken, kommt Klau-Mi persönlich in der Linienmaschine und beißt Judas die Eier ab. Ich kann es kaum erwarten 😀