Über den Trainer ist in den letzten Wochen und Monaten schon reichlich geschrieben worden, denke ich. Zu eindimensional, verbohrt, dumm und arrogant, es würden sich wohl noch zahlreiche weitere Begriffe finden lassen, die den tumben Bartpinsel charakterisieren würden. Und auch über den sensiblen Regenjogger Judas Boldt ist viel berichtet worden, doch wie sieht es eigentlich mit einem aktuellen Arbeitsnachweis, also einer Art Zeugnis aus? Da man an die tatsächlichen Etatwerte der einzelnen Vereine wenn, dann mit Zeitverzögerung rankommt, habe ich mich heute den Transferaufwendungen gewidmet, die jeder Klub vor der gerade abgelaufenen Saison in neue Beine investiert. Das Ganze dann schlicht und ergreifend durch die erreichte Punktzahl geteilt, schon bekommt man ein ungefähres Bild davon, wo mit Auge und Scouting gearbeitet wird, wo Geld in perversester Form verbrannt wird und man den Erfolg dennoch nicht kaufen konnte. Im Anschluss findet ihr die Aufwendungen pro Punkt, die jeder Verein in den Ring geschmissen hatte, in Klammern hinter der Summe der erreichte Tabellenplatz.
Euro pro Punkt
1.Kühnes Sport Verein: € 196.970 (3)
2. FC St. Pauli: € 72.414 (5)
3. Fürth: € 61.707 (12)
4 .Darmstadt 98: € 47.761 (2)
5 .Arminia Bielefeld: € 47.059 (16)
6. Nürnberg: € 46.667 (14)
7.Fortuna Düsseldorf: € 41,379 (4)
8.Eintracht Braunschweig: € 18.056 (15)
9. Regensburg: € 16.129 (17)
10. Hansa Rostock: € 14.634 (13)
11. Hannover 96: € 11.364 (10)
12. Kaiserlautern: € 8.889 (9)
13. SC Paderborn: € 8.182 (6)
14. Karlsruher SC: € 7.392 (7)
15. Holstein Kiel: € 5.435 (8)
16. Magdeburg: € 5.349 (11)
17. Heidenheim: € 5.224 (1)
18. Sandhausen: € 3.571 (18)
Nun denn, die Interpretation der Daten überlassen ich an dieser Stelle jedem Einzelnen von euch, ich denke, die Zahlen sprechen für sich. Was natürlich absolut sprachlos macht ist die unfassbare Differenz der investierten Millionen des Herrn Boldt im Verhältnis zur Konkurrenz. Und was, zumindest aus meiner Sicht, unübersehbar ist: Kein Verein hatte den Aufstieg mehr Verdient als der 1. FC Heidenheim. Übrigens, für jemanden, der gern nachrechnen möchte – ich habe beim KSV eine Summe an Transferausgaben von € 13 Mio. zugrunde gelegt, obwohl Transfermarkt.de lediglich von knapp € 10 Mio. berichtet. Wenn mir aber derjenigen, der für diese Zahlen verantwortlich war, die wahre Summe nennt, neige ich dazu, ihm zu glauben und nicht einem Online-Portal. Natürlich würde dies bedeuten, dass sich der Transferverlust des Herrn Boldt nicht bei € 6 Mio., sondern bei € 9 Mio. einpendeln würde. € 9 Mio. Verlust und trotzdem im 5. Anlauf kein Aufstieg. Nie war einen Entlassung so zwingend erforderlich wie jetzt.
P.S. Live aus der Volksparksekte
Das ist niedlich:”Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!”
Noch so ein dummdreistes Früchten dieser Magerquark ….. schlimm
Die Mopo feiert dafür die Verpflichtung eines absoluten Super-Talents, Gott sei es geschissen. Das 17-jährige Junge kommt aus Bielefeld und soll für die U19 des KSV kicken. 😀 😀
In Heidenheim ( sowie bei allen anderen Zweitligisten auch ) wird eben versucht den Mangel an spielerischen Skills durch Training zu kompensieren. Da wird mehr gejoggt, geübt und gerarbeitet, weswegen Heidenheim am letzten Saisonspiel auch noch bis zur 99. Minute rennen konnte während der HSV schon ab der 70. wieder mal platt war. Gegen Stuttgart wurden die Trainingsdefizite dann nur nochmal deutlicher sichtbar, da diese Spieler noch zusätzlich über besserer Skills verfügfen. Wie es Alex mal so treffend formuliert hat, man muss für Erfolg immer mehr machen als andere und das hat man bis heute in St.Ellingen einfach nicht verstanden. In der neuen Saison werden nicht nur Schalke und Hertha versuchen direkt wieder hochzugehen, es haben auch Düsseldorf, Paderborn, St. Pauli und Kaiserslautern Aufstiegsblut geleckt. Sollte also das “Wunder” am Montag nicht gelingen so wird es der HSV mit mind 6 weiterern Aufstiegsaspiranten zu tun bekommen, welche dafür bis zum Erbrechen trainieren und arbeiten werden.
Passend dazu:
Quelle: https://www.mopo.de/sport/hsv/unkonventionelles-elfer-training-walter-lockert-die-stimmung-beim-hsv-wieder-auf/
Allein dafür sollen sie auf ewig in der zweiten Liga verrotten. ENDE
Warum auch nicht. Immerhin hat man trotz Rekordausgaben den direkten Aufstieg wie üblich verkackt, hat sich in Stuttgart abschlachten lassen, verdient aber trotzdem fürstlich. Die Bude ist voll, dann eben das 6. Jahr in der Liga der Maltafüße. Vielleicht gibts im nächsten Winter ja 8 Wochen bezahlten Urlaub.
Sorry, aber die haben doch alle den Arsch offen. Bernd Hoffmanns Ziel war mal ein Platz unter den Top 20 in Europa und heute wichsen die sich alle gegenseitig ihre kleinen Pimmel, wenn sie glücklich gegen Kiel oder Sandhausen gewinnen. Dieser total kranke Sekten-Klub
Erst Top 21 von Deutschland und dann von Europa, Schritt für Schritt!
Ein Freund der Stuttgart Fan ist, hatte mehr Angst vor Heidenheim. Spricht für sich!
Ich als Werder Fan feiere das andauernde Scheitern seit 2014
“Richtig arbeiten mussten die Profis dabei aber nicht.”
Dazu fällt einem einfach nichts mehr ein.
Locker bleiben Alex…du unterschätzt das “Comeback-Gen”…😉😆
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/06/hsv-vor-ruckspiel-comeback-qualitat-ist-ein-gen-bei-uns
…und für ALLE hier! Walter:”Wir sind mittlerweile ein normaler Zweitligist”
Kapiert es endlich. Normaler Zweitligist…und da ist es auch “Scheissegal” was man für einen Etat zur Verfügung…verdammte Axt nochmal🙋♂️😂!!!
Welchen Sinn ergibt es denn, Elfmeter auf kleinere Tore zu üben?
Da muss sich der Torwart nicht so weit strecken.
Der AR, der ja in der nächste Woche tagt, wird Boldt unmissverständlich die Entlassung vom Bartfick wie eine Pistole auf die Brust legen mit der Maßgabe, dass er ansonsten auch die Koffer packen muss.
So wie ich diesen Arsch aus Düsseldorf einschätze, wird er natürlich das auch im Eigeninteresse umsetzen, statt Verantwortung zu übernehmen und abzudanken. Es gibt Menschen, die widern einen an.
Getreu dem Motto : was interessiert mich mein Geschwätz von gestern …..
SPORTBUZZER
14. November 2022 / 15:06 Uhr
HSV-Sportchef Jonas Boldt fordert Vertragsverlängerung mit Trainer Tim Walter: “Für mich vollkommen klar. Dass es noch keine Vertragsverlängerung mit Trainer Tim Walter gibt, kritisierte der Sportvorstand jedoch. Das müssen jetzt andere absegnen. Entschieden habe ich es von meiner Seite zumindest.”
Der VfB zittert sicher schon vor Angst, angesichts solcher schon fast wettbewerbsverzerrenden, extremen Vorbereitungen des Geheimfavoriten KSV. Die Messe ist noch lange nicht gelesen 😂
Ich hoffe, der HSV kann trotz der Erfahrungen aus dem Hinspiel die Konzentration hochhalten.
Es wäre nur zu menschlich, wenn sie nachlassen würden, weil sie den HSV nicht mehr ernst nehmen können.
Tut mir leid, ich ticke da komplett anders. Wenn ich der VfB wäre, würde ich die jämmerliche Pussietruppe vom HSV mit ihrem großmäuligen Arschloch von Übungsleiter stellvertretend für ganz Fußball-Deutschland nochmal so richtig aus deren Stadion schießen, damit diese unerträgliche Anhäufung von Faulheit, Arroganz und Inkompetenz ein für alle Mal zum Schweigen gebracht wird.
Salut,
Der oben von Grave zitierte Kerl sowie dieser Torwarttyp aus dem anderen Forum schiessen derzeit den Vogel ab. Lustig finde ich wie die Kritiker als Pester bezeichnet werden und ihnen der Pessimismus auf die Stirn geschrieben wird, dabei schreiben diese Leute auch äußerst aggressiv und lassen an ihren Heiligen Boldt und co nicht den Hauch einer Kritik zu. Das ist so offensichtlich erbärmlich, dass es wirklich weh tut. Da wird ein dritter Platz hinter Darmstadt und Heidenheim als Erfolg hingestellt und ach ja, mein neues Lieblingsargument: schaut mal Bielefeld an. Es geht ja noch nicht mal um Ansprüche haben, die bei den beiden gar nicht vorhanden sind. Wie wäre es denn einfach mal mit der Aufwand- und Ertragslogik. Es ist so unfassbar, dass es solche Leute gibt, ich komme einfach nicht dahinter. Wie kann man nen dritten Platz bei den Ausgaben als Erfolg sehen, wenn selbst der eigene Verein gezwungenermaßen den direkten Aufstieg als Ziel ausgerufen hat? Was ist da bloß los in der Birne? Was ist mit all den Verfehlungen von Boldt, den gefloppten Millionentransfers während Vereine wie Pauli die Daschners und co für n Appel und n Ei holen? Die Schmach gegen die Weltauswahl gegen Rostock im Uwe Seeler Gedenkspiel? Das werde ich denen nie verzeihen…
Mon Dieu…
Es ist absolut richtig was Du schreibst. Die HSK-Rumpel Fraktion ist sehr aggressiv unterwegs. In der Rautenperle hatten sie sich ja mit ihren Main-Accounts zurück gezogen, weil man dort ihrem Wunsch nicht nachkam, alle zu sperren, die nicht ihrer Meinung waren. Sie waren natürlich noch da, nur mit anderen Namen, denn sie hatten schon immer jede Menge Accounts. Mit Wechsel zu MoinVollspack hat Münchhausen sie wiederbelebt. Natürlich wieder unter anderem Namen. Das sieht dann so aus, als wenn ganz viele so genannte Fans dieser Meinung sind. Während sie jeden angiften und beleidigen dürfen, wenn es um das Gute geht, wird ein Kritiker ruck zuck gesperrt. So ist das eben. Wenn Du die “gute Meinung” vertrittst, hast Du Sonderrechte. Ich habe HSK-Welly und seinen Erfüllungsgehilfen Rumpelnicki sowie die Schar von Hüpfern, die sie um sich aufgebaut haben, lange Zeit genossen und ich geniesse es jetzt wieder, dass alles was sie geschrieben und vorhergesagt haben ins Reich der Märchen gehört, so wie Rumpelstilzchen auch. Spätestens am Montag Abend werden sie singend ums Feuer tanzen und sich neue Nicks für die nächste Saison zulegen. Oh wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss.
…darauf einen Havanna-Cola..😂😂!
genau der! 🙂
eigentlich eine ganz arme Sau. Er ist extra Vorsitzender eines HSV Fan Clubs geworden, damit er Leuten, die er noch nicht einmal kennt, Eintrittskarten besorgen kann. Diese arme Sau beschafft sich so seine Freunde, denn im normalen Leben hat er keine. Auch der kleine Mann muss einmal irgendwo wichtig sein.