Nun, nachdem man nach äußerst schwierigen Verhandlungen die Verlängerung mit Vereins-Maskottchen Tom Mickel unter Dach und Fach gebracht hat, wäre es eigentlich an der Zeit für die nächste PR-Aktion des Herrn Judas Boldt. Ich persönlich wäre ja für eine tränenreiche Rückholaktion, das hat beim KSV schon immer gut geklappt. Anbieten würde sich zum Beispiel Herr Öztunali, damit er direkt in die Fußstapfen seines Opas Uwe Seeler treten könnte. Die asozialen Hüpfer und die Presse wären begeistert und das ist es doch, was beim KSV zählt. Wenn man schon keine Leistungen und Erfolge mehr vorweisen kann, muss man wenigstens die Folklore bedienen. Egal, was es kostet.
Es ist doch nur noch eine Frage der Zeit, bis die nächsten KSV-Sensationsmeldungen vom Hamburger Presse-Abschaum veröffentlicht werden. Zuerst berichtet die ehemals kritische BILD darüber, dass der KSV Dank Judas und J. Edgar plötzlich im Geld schwimmt. Nächste Woche dann wird die Mopo verkünden, an welchen absoluten Weltstars der KSV wiederum Dank Judas dran ist und das Auftragsblatt wird mit den spektakulären Vertragsverlängerungen von Fräulen Schönlauch, Schnecke Meffort, Bakary Daffeh und völlig überraschend auch mit Robert Glatzel/Mützel, der Angebote von Real und Al Kohlrabi ausschlug, kontern.
Noch nie in der Geschichte des KSV hat ein einziger Versager so effizient durchgesteckt wie Judas Boldt und noch nie sind die Journalisten-Simulanten einem Vorstand derart mit Anlauf in den Arsch gekrochen.
Dieser Verein ist nichts anderes mehr als eine einzige große Comedy-Show und in wenigen Jahren werden viele sagen: Wie konnte das bloß passieren, warum hat niemand etwas dagegen unternommen?
Nur der Scheißhaufen.
P.S. Kann es eventuell sein, dass dieses ganze Zuschauergehabe am Ende gar nichts mit dem KSV, der Familie, dem tollen Walterball etc. zu tun hat?
Das Spiel war praktisch entschieden. Die Sea Devils lagen 9:27 gegen Rhein Fire hinten. Trotzdem rollte La Ola durchs Volksparkstadion. 32 500 Fans sangen selig den Stadion-Hit „Sweet Caroline“ und feierten die größte Football-Party, die Hamburg je erlebt hat
Demnächst schieben sie dann in der Volksparkruine Madonna im Rollstuhl auf die Bühne, die spuckt einmal ins Publikum und entschwindet wieder und auf der Tribüne machen 15.000 Vollidioten eine Welle.
Wollte der Typ dich nicht schon lange verkloppen, anzeigen und die die GSG 9 oder wahlweise die Hells Angels auf den Hals hetzen?
Was gibt es eigentlich für geisteskranke Lebensversager! Auffangbecken HSV….
Ach, das wollten schon so viele von den Maulhelden. Deshalb musste ich auch so lachen, als einer von den Patienten schrieb, dass Münchhausen nicht so schreiben könnte, wie er wollte, weil er ansonsten um Leib und Leben fürchten müsste. Diese Opfer leben in einer eigenen Welt.
Aber wenn Münchi schreiben würde, wie er wollte, wäre die Akkreditierung weg und dann könnte er ja nicht mehr kritisch informieren 😀
Würde er schreiben wie er wollte würden seine “Leser” nur noch leere Seiten bestaunen… 😀
Die faulste Sau im ganzen Land,
Ist ein Journalistensimulant.
Frauke Petry aka Fußballträne ist inzwischen schon am frühen Morgen voll wie ein Eimer.
‘Kann es eventuell sein, dass dieses ganze Zuschauergehabe am Ende gar nichts mit dem KSV, der Familie, dem tollen Walterball etc. zu tun hat?’
Na, klar!
Weg von der Ergebnis-, hin zur Erlebnisorientierung.
Der moderne Sportkonsument lässt sich doch von irgendwelchen Zahlen nicht die Stimmung verderben.
Er möchte einfach feiern und Teil eines größeren Ganzen sein.
Außerdem hat er ‘nen arschvoll Eintritt bezahlt! 🤔😜
Bobby hat verlängert!!! Hurraaaaa!!! Nur wegen Boldt. Ansonsten wäre er doch zum FCB gegangen. Und er verdient nur noch nen symbolischen Euro … ja ne, is klar 😂
Sorry, aber den hier angeführten Parallelen zu Erlebnisorientierung und Fannaivität im Bezug auf das gestrige Spiel kann ich nur bedingt zustimmen.
Auch ich war mit meiner Familie im Stadion. Die Sea Devils lagen leider früh hinten, aber konnten Dank einer beachtlichen Aufholjagd noch auf 22:27 verkürzen. Dazu habe ich es, wie wahrscheinlich viele andere auch, einfach gefeiert nach langer Zeit American Football vor so großer Kulisse zu sehen. Auch die Tatsache, dass es sich um das erste Heimspiel der Saison handelte sollte man nicht ignorieren.
Was erwartet ihr von den Zuschauern in so einem Setting? Nach dem Rückstand nach Hause zu gehen? Die Mannschaft vom Feld buhen? Mit betroffener Miene in den Sitzstreik gehen? Dafür war die Stimmung drumherum einfach zu gut. Zu einem anderen Zeitpunkt der Saison und im Stadion Hoheluft würde ich so ein Ergebnis sicherlich anders sehen.
Viel mehr genervt haben mich die HSV Fans, die mit HSV Klamotten zu einem Footballspiel gehen und dann HSV Gesänge anstimmen. Absolut daneben.
Nein, das erwartet niemand. Aber dennoch bekommt man immer mehr den Eindruck, dass das Event wichtiger ist als die gezeigte Performance.
Siehst du, du schreibst es doch sogar selbst. Man freut sich, dass endlich (nach über 2 Jahren) wieder was los ist, davon profitieren aber leider Abgreifer wie Boldt, die sich genau das zunutze machen und jetzt auch noch die Preise um bis zu 13% anheben. Und das Volk wird es mitmachen.
Beim Sport geht es um sportlichen Erfolg, glaube ich. Wenn mein Team schlecht war oder verloren hat war früher Ruhe im Stadion, egal welche Sportart.
Was feiern die vielen Feierbiester? Macht Helene Fischer Urlaub oder was suchen sie beim Sport?
Das Publikum beim Football kam noch nie wegen des sportlichen Erfolgs, das Abschneiden der unterstützten Mannschaft (Fans im engeren Sinne gibt´s ja nicht, jedenfalls nicht bei deutschen (austauschbaren) Franchises) ist Nebensache. Da ging´s schon seit jeher nur um die Gaudi und darum, sich selbst zu feiern. Beim Fußball war das zumindest einmal anders (und ist es andernorts auch noch). Beim HSV gilt das allenfalls nur noch eingeschränkt bzw. wird mit Unterstützung der armseligen schreibenden Zunft versucht, Scheitern als Erfolg, Misswirtschaft als großes Unternehmertum und Bescheißen als Cleverness darzustellen, was bei vielen Hornochsen auf fruchtbaren Boden fällt. Die Kumpanei zwischen HSV-Medienabteilung, dem HA und der MoPo geht bei der Suche einer positiven Außendarstellung einerseits und der Suche nach Klicks andererseits soweit, dass man inhaltlich gar nicht mehr unterscheiden kann, welches Organ eine Meldung veröffentlich hat. Und nein, das ist keine Partnerschaft, das ist abgestimmte Propaganda.
In der Tat ist etwas passiert, was man nie für möglich gehalten hätte – die angeblich so oberkritische Hamburger Sportpresse ist inzwischen nicht mehr als der Erfüllungsgehilfe der KSV-Presseabteilung. Die Frage ist nur, hört das auch mal wieder auf? Vielleicht, wenn die Hofschranzen in den Redaktionen ausgetauscht wurden oder wenn im Volkspark jemand anderes regiert als der Intrigant Boldt, der mehr durchsteckt als arbeitet? Und wie, wenn überhaupt, will man das dann erklären? “Nö, wir haben es uns überlegt und sind nun wieder objektive Berichterstatter”? Wohl kaum.
Die Zuschauerzahlen stehen in keinem Zusammenhang mit den gezeigten Leistungen, Ich bin sicher dass die Leute nach praktisch drei Jahren eingesperrt sein einfach wieder solche Massenevents brauchen, lauter Gleichgesinnte, unsere Farben, blabla…. .Das machen sich die JSV Helden Boldt & co. natürlich zu Nutze und erhöhen die Preise nach Belieben. Vermutlich würden auch 20% Aufschlag bezahlt werden, Hauptsache Party. Perfide , aber funktioniert…
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…
Der HSV holte Meistertitel, die Bulls den Three-peat repeat und die Niners ihren 5. Ring. Seitdem kommt nix mehr. Sportlicher Erfolg spielt keine Rolle mehr und dem dauerhüpfenden Fanvieh ist es egal. Weitere fünf Jahre zweite Liga, Sea Devils, Metallica und demnächst einige EM-Spiele, das ist ja alles ganz nett, aber letztendlich für’n Arsch. Ich bin raus. ENDE
Man muss aber eins konstatieren. Der innere Football-Circle, den man an wenigen Fingern zählen und bei Namen nennen kann, hat es zumindest mal im Ansatz geschafft, diesen Sport wieder aus seiner Nische hevorzuholen. Diese Leistung ist in Bezug auf Marketing und Positionierung schon wirklich echt bemerkenswert. Man muss bedenken, in der EFL spielen überwiegend Amateure und das Niveau hat mit NFL nichts zu tun. 30.000+ Menschen mit Amateursport (ich meine das auch nicht mal böse) ins Stadion zu holen (auch andernorts, nicht nur in Hamburg!) ist schon echt krass.
Vor allem, vergleicht man das z.B. mit Frauenfußball wo zwar auch nicht viel Geld wird, dafür aber durchaus Weltklasse-Spielerinnen zu sehen sind. Selbst gut geführte und “boomende” Klubs wie z.B. Frankfurt haben einen Zuschauerschnitt von 5.000 gehabt, 5.000!
Fazit: Das Event steht mittlerweile über dem sportlichen Wert einer Veranstaltung.
Die Großraumdisco in St.Ellingen erhöht die Eintrittsparty und die Partygäste scheint das nicht zu stören. Ich dachte ehrlicherweise nach Corona und der 1:5 Blamage damals gegen Sandhausen würden die Zuschauerzahlen zurückgehen doch da hab ich mich total getäuscht. Der sportliche Wettkampf ist wirklich vollkommen irrelevant, es zählt nur der Suff und Hyper Hyper. Früher war das Publikum zumindest abundan auch mal ein Korrektiv aber die Zeiten sind wohl für immer vorbei. Die würden sich auch noch in der 3. Liga von Boldt und Co das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Glatzel bleibt, da er mit Geld zugeschissen wird und der HSV für ihn das Maximum darstellt. Der Verein wird das den Hüpfern sicherlich als #echteLiebe verkaufen. Herausragende Leistung von Boldt. HF wird identisch laufen.
Es wird weiterhin die Kohle rausgehauen, wenn mal was da ist, als gibt es kein Morgen mehr. Die sind doch nicht ganz dicht, 4 Jahre für einen dann 33 jährigen, der ja eigentlich wechseln wollte, weil er nochmal Bundesliga spielen, und natürlich auch nochmal einen letzten hoch dotierten Vertrag, auf seine Verhältnisse haben wollte. Ich will echt nicht wissen, was da an Geld rausgegangen ist. Wenn die Schlagzeile kommen sollte: Man müsse erstmal jetzt verkaufen, um Neuzugänge zu finanzieren, sollte man Boldt definitiv entlassen.
Das ist doch mal ein Zeichen in Zeiten, in denen mangelnde Wertschätzung älterer Mitarbeiter beklagt wird.
Ob dieser Rentenvertrag auch für die 3. Liga gilt?
Dürfte inkl. Aufsteh- und Auflauf-Prämien an der 2 Mio. €-Grenze kratzen. Nicht schlecht für einen typischen Zweitligastürmer ohne echte sportliche Ambitionen.
Beim klitzekleinen HSV gibt es sie noch, die vielzitierten “letzten großen Verträge”.
Wird interessant zu sehen, ob DHF, der im Gegensatz zu Glatzel (und dem Rest des Kaders) tatsächlich über die nötige Qualität für eine der namhaften ersten Ligen Europas verfügt, seine wohl letzte Chance auf ein entsprechendes Engagement für ein paar Euro mehr opfert.
Richtig lustig dürfte es werden, wenn der rüstige Rumpelkicker Daffeh tatsächlich darauf besteht, zum Top-Verdiener aufzusteigen.
Aber was soll man machen in der Volksparkruine? Effektiv Scouten etwa?! Nicht mit Euch Judas!
Und da ist doch Judas neueste Meisterleistung, wird die Hüpfer in Ihrer Meinung bestärken das Judas einfach der geilste Manager schlechthin ist: https://hsv24.mopo.de/2023/06/12/bericht-kein-wechsel-glatzel-verlaengert-vertrag-beim-hsv.html?dcmid=sm_em
Es ist wirklich unvorstellbar wie die Deppen mit der Kohle umgehen, ist jetzt der zweite Sommer hintereinander in dem Glatzel irgendwelche Angebote hat welche für den Verein aufgrund irgendwelcher Klauseln(natürlich auch vom Verein unterzeichnet!) völlig uninteressant sind und man ihm daraufhin postwendend den Vertrag verlängert. Wenn ich das richtig im Kopf habe soll Glatzel bisher 1,3Mios. per anno bekommen haben, das dürften dann jetzt mindestens 1,5 – 1,75 Mios sein und das für einen Zweitligastürmer welcher sich höherklassig nicht durchgesetzt hat/durchsetzen würde.
Wirklich unfassbar was Boldt in Hamburg so treibt, dem Dummvolk wird jetzt erzählt die Ticketpreis-Erhöhung dient solchen Vertragsverlängerungen. Das kann und darf doch ein AR nicht mehr länger dulden und alles durchwinken!!!
Bobby Chancentod der in keinem der Relegationsspiele einen Stich sah…
In der Rückrunde war er völlig von der Rolle, traf gegen einen Gegner der sich nicht wehrte aus Hannover beim 6:1 und 2x gegen den KSC als es bereits 3:0 stand (Endstand 4:2 für den KSC) und das bei einer Mannschaft die nur angreift und schlecht verteidigt…
Der Mann wird 30 (und nicht mehr schneller) und verdient bereits wie ein Erstligaprofi, was jetzt nochmal gesteigert wird. Da wurde der Ticketaufpreis optimal investiert in 2 müde Beine, die genau wissen wo am wenigsten trainiert und am besten bezahlt wird im Verhältnis. Glückwunsch Roooobääärt! Die Zombies werden es feiern wie die Meisterschaft!