Hach, was freuen sich jetzt wieder alle. Zum Glück kann ich mich zu dem Spiel gegen Schalke nicht äußern, weil ich nichts gesehen habe, aber ich kann natürlich Spielberichte lesen. Wenn man als Schalker Trainer meint, man könnte gegen eine Mannschaft, die einen um € 10 Mio. höheren Marktwert repräsentiert, mit offener Hose und ohne Defensive ins Verderben rennen, darf man sich nicht wundern, wenn man mit 10 gegen 11 in der Nachspielzeit die Quittung kriegt. Ich nehme mal an, dass alle (Hamburger) Beteiligten, allen voran das asoziale Arschloch Tom Walter, nach dem Spiel wie üblich die Fresse aufgerissen haben, aber das ich auch nicht neu und wohlbekannt. Lasst sie hüpfen, am Ende werden wie immer andere lachen. 

Was mir niemand mehr nehmen kann, und das völlig unabhängig vom Ausgang dieser oder der nachfolgenden Spielzeiten, sind die wunderschönen sandhäuser Erinnerungen. Einmal ein göttliches 1:5 in eigener Stube, mit dem die sicher geglaubte Relegation verkackt wurde. Ein anderes Mal ein (teurer) Platzsturm, der in einer Trauerfeier gipfelte. 😀 Und wenn ich 96 werden sollte, diese wunderbaren Momente werde ich nie vergessen. Hoffen wir, dass noch viele weitere dieser Art folgen werden.