Vielleicht geht es nur mir so, aber das, was ich am Rande (seit Freitag weder deutsche Zeitungen noch Insolvenz-Bolg gelesen) mitbekommen, hört sich noch kranker und schriller als in den letzten 5 Jahren an. Vielleicht muss man auch immer lauter und extremer werden, um die Sinne der Liebes-Sekte erreichen zu können, keine Ahnung. Wie gesagt, ich habe keine Sekunde (nicht mal eine Zusammenfassung) gesehen, hier in Australien interessiert sich keine Sau für deutschen Fußball und für die Maltafuß-Liga schon mal gar nicht, aber lasst uns doch mal bei den Fakten bleiben, okay?

  • Saisoneröffnung im eigenen Stadion vor ausverkaufter Hütte
  • durchaus glückliche Schiedsrichter-Entscheidungen (z.B. gelb/rot ja oder nein)
  • Schalke mit komplett falscher Taktik (offene Hose)
  • KSV-Kader € 10 Mio. höher als der der Schalker
  • Zwei glückliche Tore in der Nachspielzeit, bei einem Unentschieden hätten viele von einem Fehlstart gesprochen
  • Neue Spieler in der Aufstellung, die noch nicht vom KSV-Virus befallen sind

 

Natürlich war es vorhersehbar, dass im Falle eines Sieges ganz besonders die Hofberichterstatter durchdrehen würden, insofern sollte man das Ganze mit einem milden Grinsen und einem Kopfschütteln begleiten. Am Ende werden sie es wieder verkacken, aber auch das würde bekanntlich in der Bewertung keine Rolle mehr spielen. Das Gesündeste wäre es in der Tat, sich von diesem kranken Gesamthaufen zu lösen.

ENDE

P.S. Das erste Saisonspiel der KSV U21, welche in der letzten Saison noch die Liga rockte, endete mit 0:5 gegen Eintracht Norderstedt. Aus der letztjährigen Mannschaft schafften mit Beleme und Oliveira genau zwei Spieler als Auffüllspieler den Sprung in den Profikader, der Rest flüchtete zu anderen Verein und einige werden wir unter Garantie in wenigen Jahren bei anderen (zumindest) Zweitliga-Klubs wiedersehen. Warum man überhaupt in einem Campus, der jedes Jahr knapp € 11 Mio. verschlingt, ausbildet, wird wohl ein Geheimnis bleiben.