Es gibt wohl weltweit keinen anderen Verein, bei dem Leistung und Erfolg soweit entfernt sind von der Realität wie die ständig abgesonderten Sprüche der KSV-Großfressen. Wer erinnert sich nicht an Ahorn Hunds Spruch: „Es ist uns egal, wer hinter uns Zweiter wird“, am Ende wurde man Vierter und ganz Deutschland rieb sich die Hände. Mal ist es Johann (das Gespenst) Schönlauch, der das Derby „ziehen“ wird und am Ende verkackt man wieder. Wenn ich jetzt bei den Sprüchen des asozialsten Übungsleiters Europas anfangen würde, ich würde nicht mehr aufhören. Nun, vor dem Spiel in Kiel, ist es an Schnecke Meffort, der Mutter aller Relegationsversager, die Sprüchekiste zu öffnen und die gesamte Republik freut sich wie ein Schnitzel, wenn der Verein der Großfressen erneut scheitern wird. 

„In Kiel war es DAS Spiel. Hier ist es ein normales Spiel. Das war mit das Erste, was ich hier gelernt habe.“

Und das Zweite, was du Lahmarsch gelernt hast: Immer zuerst das Maul aufreißen und dann spielen, gell? Warum ist es wohl bei den meisten Teams DAS Spiel, Schnecke? Weil jeder geil darauf ist, euch Maulhelden in den Arsch zu treten. Aber das hast du Idiot scheinbar nicht gelernt.

Man kann das überhaupt nicht mit Hamburg vergleichen. Als Beispiel: Wenn man unabhängig vom Spielverlauf mit dem HSV in Kaiserslautern Unentschieden spielt, ist es gefühlt zu wenig und man ist unzufrieden. Wenn man mit Kiel dort Unentschieden spielt, läuft total überspitzt gesagt anschließend Musik.“

Vielleicht liegt es auch daran, du Hohlbirne, dass man in Kiel (Transferwert: € 22,10 Mio.) mit dem 1. FC Kaiserslautern (€ 20,20 Mio.) auf Augenhöhe agiert, während man sich als KSV (€ 43,73 Mio.) einfach nur lächerlich macht, wenn man Teams, die nicht einmal die Hälfte des Wertes haben und bei denen die Spieler nur einen Bruchteil der KSV-Bezüge kassieren, nicht schlagen kann.

„Hier ist alles größer, hier ist mehr los. Es ist einfach etwas Besonderes, für so einen Verein wie den HSV zu spielen. Ich glaube, dass viele Spieler gerne auch für den HSV spielen würden.“

Natürlich würden sie, wo sonst kann man, geschützt von der Hofberichterstatter-Presse, so viel Geld für so wenig Leistung mit so wenig Druck abgreifen? Für einen unterdurchschnittlichen Fußballspieler hat sich der Volkspark zum absoluten Paradies entwickelt, frag mal Lasogga.

„Beim HSV ist mehr Druck, es gibt eine andere Erwartungshaltung. Hier ist es einfach schwieriger. Aber in Hamburg hat man bessere Mitspieler.“

Hahahahahaha, Von welchem Druck laberst du Vollpfosten denn? Eure sedierten Liebeshüpfer feiern euch doch sogar, wenn ihr das Derby verkackt. Erwartungshaltung? Soll das ein beschissener Witz sein? Seit 5 Jahren enttäuscht ihr die mögliche Erwartung immer wieder und welche Konsequenz hatte das? Richtig, keine.

Vielleicht liegt es ja daran, dass ich im Gegensatz zu Boldt (Nürnberg), Walter (Bruchsal), Hunt (Goslar), Schönlauch (Warburg), Meffort (Köln) und Co. in Hamburg geboren und aufgewachsen bin. Ich habe noch gelernt, dass man zuerst einmal Leistung zeigen und abliefern muss, bevor man das Maul aufreißt, ansonsten galt man in meiner Stadt als Texter und wurde verachtet. Diese Tugenden standen lange Zeit auch für den KSV, aber damit ist es spätestens seit der Machtübernahme durch Boldt und Jansen (Mönchengladbach) vorbei, der KSV hat sich komplett gedreht. Von einem seriösen, hanseatischen Verein mit bestimmten Werten zu einem Klub der Maulhelden, Sprücheklopfer, Abgreifer, Selbstoptimierer und Schaumschläger. Auch ein Grund, weshalb ich inzwischen alles aus dem Volkspark aus tiefstem Herzen verabscheue.

Zum Schluß…

….das Letzte!

 

 „Es gibt keine Zweifel, dass wir auswärts gewinnen können.“ Das habe nicht zuletzt der Sieg im Elfmeterschießen in der zweiten Pokalrunde beim Drittligisten Arminia Bielefeld gezeigt. (Tom Lazlo Walter)

Der Mann ist so erschütternd hohl, den beißen nicht mal die Schweine, aus Angst, sich anzustecken

 

Was ist eigentlich aus den € 30 Mio. von Kühne aus dem April 2023 geworden? Diese Frage bleibt ab jetzt solange unter dem Blog stehen, bis sie geklärt ist.