Seit über 11 Jahren schreibe ich jetzt an diesem Blog, größtenteils täglich. Ich habe geschrieben, als ich krank war, ich habe geschrieben, als ich im Urlaub in Australien oder Neuseeland war, ich habe auch dann geschrieben, wenn mir eigentlich gar nicht nach schreiben war. Das Erstaunliche an diesem Fußball-Blog ist eigentlich, dass er versucht, alles mögliche zu beleuchten, außer Fußball. Denn, um es ehrlich zu sagen, was die Stolperjochen dort nun im sechsten Jahr in der Liga der Maltafüße abliefern oder nicht, interessiert mich weniger als Null. Dafür interessieren mich andere Dinge und über die zu schreiben lohnt sich meiner Meinung nach deutlich mehr als über die nächste mögliche Aufstellung zu spekulieren. Ich bin grundsätzlich daran interessiert, warum Menschen das tun, was sie tun. Ich habe eine Theorie, nach der niemand etwas einfach nur so macht, hinter jeder Aktion steckt eine Motivation und diese Motivation ist es, was mich interessiert. Ich will wissen, warum Marcell Jansen trotz der monatelangen Auftragsblatt-Kampagne gegen ihn an seinem Posten klebt und nicht, ob Johann Schönlauch gegen Braunschweig spielen kann oder nicht. Das kann ich spätestens Donnerstag in Mopo, Bild oder Kicker lesen, das Andere nicht. Ich will wissen, was mit dem Geld passiert ist, anstatt darüber zu spekulieren, welches Juwel Judas Boldt diesmal aus Madrid loseisen wird. Denn meiner Auffassung nach sind diese Dinge für die Gegenwart und die Zukunft deutlich maßgeblicher als die Frage, ob Frodo Feuer Hernandes nun 1,83 m oder 1,86 m groß ist. 

Die Tatsache, dass jemand wie Hirnlosen, der bereits daran scheitert, einen Satz wie „Wer das liest ist doof“ fehlerlos zu wiederholen, für solche Inhalte nicht zugänglich ist, weil ihn bereits der morgendliche Gang zur Toilette intellektuel überfordert, ist einkalkuliert und gewünscht, aber mir war ein Blog, der schlicht das repetiert, was man ohnehin in den Erzeugnissen der angeschlossenen Printhäuser lesen kann, zu immer zu profan, mit soetwas möchte ich meine Zeit nicht vergeuden. Ich will nicht wissen, wie viele Millionen Kühne dem KSV leiht, ich will wissen, warum er das macht. Was ist sein Plan, seine Motivation? Im Zweifelsfall ist die Lösung für den Verein deutlich bedeutsamer als jeder Prozent AG-Anteil, den er beherrscht und deshalb interessiert es mich. Was sind die Beweggründe für einen Nordkorea-Beirat, ohne jegliche Erklärung alle anderen Präsidentschaftskandidaten außer Jansen abzulehnen? Wer steuert das und warum? Warum gibt es innerhalb des Vereins keine ernsthafte Opposition zu einem überführten Versager wie Boldt? Warum kann ein Mann, der seit mehr als 5 Jahren sein Aufstiegsversprechen nicht eingehalten hat, einfach ungehindert und mächtiger denn je weiter fuhrwerken? Warum stoppt ihn niemand? 

Ich verfolge diesen Verein nun fast 50 Jahre, 11 davon als Blogger, viele davon als Fan. Kein Klappskalli aus irgendeinem Kuhdorf in Hessen oder von einer Weide aus Sachsen muss mir etwas über diesen Klub erzählen und eben aufgrund dieser Erfahrungen bin ich mir sicher, dass die wirklich wichtigen Themen, auch über die Zukunft des KSV, eben nicht neben dem Trainingsplatz liegen oder am Sonntag um 13.00 Uhr gegen Elversberg geklärt werden. Das, was hinter den Kulissen läuft, ist nicht nur deutlich spannender, es ist auch wichtiger. Warum wird Tom Laszlo Walter nicht gefeuert, obwohl er die Mannschaft nun seit mehr als 2 1/2 Jahren nicht entwickelt? Und vielleicht mit am Wichtigsten: Welche Rolle spielen die Medien aka Hofberichterstatter? Was bekommt man beim Auftragsblatt dafür, dass man sich für Judas Boldt zur willigen Hafennutte macht? All diese Frage motivieren mich, jeden Tag einen Blog für euch zu schreiben, weil ich weiß, dass auch euch diese Fragen beschäftigen. Für Aufstellungen und andere Gerüchtekacke sind die üblichen Verdächtigen zuständig, deren Horizont für meine Fragen nicht ausreicht. 

Denn sein wir doch mal ehrlich: Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ich euch nach 8 Tagen „Abwesenheit“ kurz vor Mitternacht mit einer Geschichte komme, die exakt so schon vor 4 oder 5 Tagen in Auftragsblatt und Mopo stand? Ohne Substanz, ohne neue Erkenntnisse, ohne Herzblut? Oder wenn ich zum gefühlten 34. Mal mein Bedauern darüber zum Ausdruck bringe, dass mein nützlicher warmer Idiot nun doch wieder zur Uni gehen möchte und ich einmal die Woche nun wieder selbst Hand anlegen muss? Mit viel Glück gibt es vor dem Braunschweig-Spiel einen Spekulationsbolg darüber, wer denn wohl in der Innenverteidigung auflaufen wird („Was meint ihr?“)  – Atomgähn. Oder noch weiter: Was würdet ihr denken, wenn ich in diesem Blog erklärte Berufswichser wie AlwasteScheiße, Kotminus oder den hirnlosen Hirnlosen reinlassen würde, damit sie alle anderen durchgehend bepöbeln und beleidigen. Wow, ich hätte wahrscheinlich auch plötzlich 200 Kommentare, aber – sorry – darauf scheiße ich.  

Wäre ich Münchhausen, würde ich jetzt schreiben: In diesem Sinne, bis zum Nikolaustag. 

ENDE