Wie bereits mehr als einmal geschrieben, hasse ich nichts mehr als Unehrlichkeit, Lügen(Märchen), Meinungsmanipulation und Betrug und wie ebenfalls schon mehrfach geschildert, spielt der KSV bei all diesen Faktoren seit Jahren in der Champions League um den Titel. Sei es die lächerliche Geschichte um Identitätsbetrüger Bacardi Daffeh (34), der als Lügner und Betrüger in Afrika überführt wurde, der nun aber in Deutschland ein Ausbund an Tugend ist und dem größten Bescheißerverein Deutschlands entsprechend als PR-Maskottchen dient. Da ist die elende Geschichte um den überführten Dopingsünder Vuskovic, der vom Lügenklub als armes Opferlamm des Doping Deep State platziert wird, da ist die Legende vom vollen Stadion, das nur deshalb gefüllt ist, weil Tom „AfD-Laszlo“ Walter einen so dermaßen spektakulären Hurra-Fußball spielen lässt und da ist die dümmliche Geschichte von Transfer-Gott Judas Boldt, der allein aufgrund seiner Marktübersicht und seines Verhandlungsgeschicks die Konten des Pleite-Vereins überfluten lässt. Garniert mit diversen Judas Boldt-Manövern bei anstehenden Vertragsverlängerungen inkl. frei erfundene Angebote von höherklassigen Vereinen, die es zu keinem Zeitpunkt gegeben hat, all dies ist nur machbar, wenn man die Abteilung Hofbericht auf seiner Seite weiß. Aber da gibt es ja noch eine Legende, die bisher begierig gespielt wurde, die nun aber plötzlich erste Risse erhält.
Was für ein Glück, dass der KSV und sein Weltklasse-Trainerteam inzwischen an seiner Standard-Schwäche arbeitet 😂😂😂😂
Übrigens: Das ist genau mein Humor. Ein Trainer-Simulant, der seit mehr als 2 1/2 Jahren mit einem Rekord-Etat und einem Top3-Kader nichts gebacken bekommt, fordert jetzt von seiner Mannschaft eine Serie 😀 😀 😀
Mmmh, sollte demnächst eine Regeländerung ins Haus stehen wonach man nur noch mit zwei Bällen spielen darf?
Und das zu zweit und dabei gemeinsam einen großen Ballon haltend?
Finde ich toll wie der Club da in St. Ellingen sich darauf vorbereitet!
Andererseits befürchte ich das es nur ein kleines Showprogramm für die anwesenden ZuschauerInnen war, und
nebenbei verhindert man das sich die KSV- Superstars nur langweilen, trainiert wird ja scheinbar nicht.
Es ist das Alleinstellungsmerkmal des HSV und der (Medien-)Stadt Hamburg, dass es hier – wie aber überall sonst – nicht auf der einen Seite Vereins-PR und auf der anderen Seite halbwegs kritischen, unabhängigen Journalismus gibt. Nein, hier ist alles dasselbe. Man kennt sich, man ist voneinander abhängig, man teilt die Interessen (Joberhalt auf Kosten des HSV). Der HSV betreibt den Campus m.E. lediglich um die Vorgaben der DFL zu erfüllen (Stichwort: Local Player). Und es soll natürlich den Eindruck vermitteln, hier bestünde eine Talentschmiede. Dasist aber nur Fassade. Ausgebildet wird für andere Vereine, die jungen Spielern eine Chance und Zeit geben. Wie heißt noch mal der U17-Weltmeister, der kurz vor einer Weltkarriere in Madrid, Mailand oder Manchester stand, bald aber Teutonia Ottensen in der Regionalliga Nord verstärken wird? Ich glaube: Yalcinkaya – ein Name, den man sich nicht zu merken braucht!
Es ist schon ne Weile her als ich zuletzt einer Profimannschaft einwenig beim Training zugeschaut habe. Allerdings schaue ich regelmäßig bei meinem Neffen und seiner Mannschaft im Training vorbei und solche Übungsformen wie hier im Video sind dort unbekannt. Deswegen frag ich mich gerade was das soll bzw kann mir vielleicht jemand erklären was dieses Gelaufe mit dem großen Ball bringen soll ?
Welche „Idee“ steckt da dahinter und was konkret soll damit verbessert bzw einstudiert werden ?
Und wäre es vielleicht in Anbetracht der grottenschlechten Standards und Torabschlüsse nicht sinnvoller diese explizit zu trainieren ? Mein Neffe und seine Mitspieler müssen das nämlich regelmäßig üben und wenn sie was falsch machen kommt der Trainer und zeigt ihnen wie es richtig geht. Allerdings sind das ja nur Kinder und keine millionenschwere Atomprofis, welche die Basics ja schon jahrelang verinnerlicht haben.
Da fühle ich mich ja richtig geehrt, schreibt die Klopo aus meinen Kommentaren hier 2 Tage später tatsächlich komplette Artikel: „RalfSchulz 5. Februar 2024 um 11:52 Uhr – Antworten
Auch die beiden Beispiele absolut passend zur Blogüberschrift, von den beschriebenen Nachwuchs-Juwelen stand am Samstag kein einziges mehr im Kader und das obwohl die beiden Winterverpflichtungen aufgrund von Verletzung und fehlender Fitness noch nicht mal im Kader standen. Da kann sich jeder ausrechnen wie das zukünftig aussehen wird.
Zum anderen der Trainingsplan diese Woche: “Nach der Hertha ist vor Hannover: Schon am Freitag (18.30 Uhr) geht es gegen 96 ins nächste Zweitliga-Heimspiel. Nach zwei freien Tagen am Sonntag und Montag stehen für die HSV-Profis drei Trainingseinheiten am Dienstag (15 Uhr), Mittwoch (10.30 Uhr) und Donnerstag (13 Uhr) auf dem Programm, am Freitag dann das nächste Pflichtspiel.” Wenn man dann das Abschlußtraining am Donnerstag als lockere Einheit bezeichnet gibt’s diese Woche mal wieder genauso oft frei wie Trainingseinheiten auf dem Programm stehen. Ich würde sagen da passt das Wort abgenutzt wie die Faust auf’s Auge.“
Man muss sich tatsächlich fragen wie die Schmierlappen welche sich offiziell Presseleute schimpfen, morgens noch in den Spiegel schauen können. Diese einseitige Berichterstattung sucht bundesweit ihresgleichen, die Meloni-Story natürlich wieder ein absolutes Highlight, wie man mit einigermaßen normalem Verstand auf so eine gequirlte Scheisse kommen kann.
Das Trainingsvideo natürlich auch wieder ein absolutes Sahnestückchen, auch da muss man sich doch ernsthaft fragen was diese modernen Trainingsmethoden bringen sollen. Vor allem da beim KSV endlich mal begonnen werden müsste an den Basics zu arbeiten, mal nur kurz 3 Beispiele die mir immer auffallen: Passschärfe, Kopfballspiel und Standards.
Und sehr passend zum Thema die nächste Meisterleistung des HSV:
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/werder-bremen/werders-shooting-star-verraet-wofuer-der-hsv-njinmah-holen-wollte-87069492.bild.html
Der ganze Artikel ist ziemlich spannend, aber ich beschränke das mal auf einige Auszüge:
Gut gemacht, HSV! Den tollen Scouts der Abteilung Rasenballsport ist der Bube offensichtlich nicht aufgefallen, die kennen ihn wahrscheinlich nicht mal. Aber für ein PR- und Sozial-Projekt wie den Antifußballer Daffeh wird zehn Jahre lang ein Platz im Kader blockiert. Was für ein Wahnsinn! Und deshalb werden sie auch weiterhin in der zweiten Liga verrotten. ENDE
Passend dazu: Hier ein sehr nett gemachtes Video mit und über ihn. Daher stammen die meisten Aussagen.
https://www.youtube.com/watch?v=7ZSbZ8rsDAQ
Wenn ich Spiele des KSV über die SportschauApp höre, dann kann ich meistens eine ausgewogene Berichterstattung raushören. Ansonsten? Nimmt man den ganzen Mediencirkus unter die Lupe, dann entsteht beim sehen oder hören das Empfinden eines Einheitsbreis! Egal ob visuell bei Sport 1, Sky, oder schriftlich beim Kicker und den Auftragsblättern. (Sowieso) Wo ist denn kritische Berichterstattung überhaupt noch erwünscht? Stattdessen werden Lapalien zu Artikeln verramscht. ( Beispiel Flulicht, oder diese grandiose Trainingsidee mit den großen Bällen) Bei den beiden letzten Spielen waren Schwächen sowohl vorne als auch hinten, selbst für Laien wie mich, unschwer erkennbar. Der Weltcoach gibt dazu dann ein paar Allerweltserklärungen ab und das wars dann. Ebenso verhält es sich offensichtlich beim Nachwuchs. Es wird viel Geld verpulvert, allerdings ohne ersichtliche Erfolge und wird etwas kritisch hinterfragt? ( Ich teile die Einschätzung, daß der große KSV ( gegenüber der DFL entsprechende Bedingungen erfüllen muss ) und das tut er, aber auch nicht mehr. Und das Beispiel „Njinmah“ spricht doch Bände, auch wenn die Auftragsblätter von etwas anderem faseln. (Betreff Jugendarbeit) Statt auf Jugend zu bauen, werden lieber 2 lädierte Kampfgefährten eingekauft. Innovation, Mut zum Risiko? Das sehe ich beim großen KSV nicht und das wird sich auf lange Sicht auch nicht ändern. In Liga 2 ist die Konkurrenz zu instabil und das Niveau entsprechend. Sehe ich mir Liga 1 an ( Leverkusen : Stuttgart ) dann liegen da doch Welten zwischen. Selbst wenn der große KSV sich beim mehr oder weniger verdienten Aufstieg mit 2, 3 ligareifen Playern verstärken wird, wird er an seine Grenzen stoßen, besonders auch deswegen, weil er seine Arroganz gegenüber anderen Clubs nicht ablegen wird. Dieser Trugschluss, sich weiterhin mit den großen Clubs zu vergleichen, der wird ihm immer wieder vor die Füße fallen.. Nur frischer Wind, eher ein Orkan, könnte eine Veränderung bringen. Nur woher und von wem soll der kommen?
Derweil winselt Soziopath Kotminus wie jeden Tag verzweifelt um Aufmerksamkeit. Frei nach dem Motto: „Wenn man absolut nichts im Leben hat….“
Jetzt ist auch klar, wieso Daffehs Schussversuche gefährlicher für die Zuschauer sind als für den gegnerischen Torwart: Es ist das Tageslicht und wahrscheinlich die ungünstig stehende Sonne! Der KSV würde schon in der Champions League spielen, wenn die verdammte DFL nicht dauernd diese Spiele am Tage ansetzte…
und wie immer sind die anderen Schuld. Dieses mal die DFL. Danke Herr Meloni
Wie stehen eigentlich Judas Boldt und Erich Huwer zu dem Thema Homosexualität im Profifußball.
Oder zu der Frage, ob der Vorstand in einem Fußballverein ein Paar sein sollte? 😀
Darum wird es doch Hamburger Modell genannt, oder habe ich da etwas falsch verstanden?..