Besonderer Dank gilt Schnecke-Schneidezahn Meffort und dem völlig ausgepumpten Daffeh 😀

Was hatte ich neulich noch gelesen? Baumgart(en) war bei der Betrachtung der Mannschaft sicher, dass sie mehr individuelle Klasse hätte als der Bundesligist 1. FC Köln

 

Humor kann Zonen-Steffi 😀 😀

*Ergänzung und Kommentar

Zweieinhalb Jahre drückte er dem Verein und dem Team seinen Stempel auf, implementierte seine kontroverse Spielidee und formte den Kader dieser entsprechend. Dass es nach der Entlassung des 48-Jährigen dauern würde, bis der neue Coach Steffen Baumgart seine Philosophie vollends auf den Platz bringen würde, war also abzusehen.

Schon seltsam, oder? Ich dachte, man müsse „keine 180 Grad-Wende“ hinlegen und nur ein wenig an die Stellschräubchen drehen, dann ist alles supi endgeil. Am Arsch. Walter hat diese Mannschaft komplett zerpimmelt und kaputt-gecoacht und Boldt hat Namen, aber keine Leistung und schon lange keine Leistungsträger für viel Geld geholt. Im Grunde macht sich der Aufsichtsrat mittlerweile strafbar, wenn er dem Treiben weiterhin untätig zuguckt

„Du musst sie halt umgesetzt kriegen. Und das fällt der Mannschaft gerade schwer.“

Frage an Schnecke-Schneidezahn Meffort: Wie kann das eigentlich einer Mannschaft schwerfallen, von der doch jeder sieht, dass sie die mit Abstand beste der Liga ist?

„Du kommst über außen und klappst dann lieber ab und flankst nicht rein. Die Jungs sind in der Situation, aber wenn der Gedanke an die Flanke gar nicht da ist, wird es schwierig.“

Hey, Zonen-Steffi, dafür habe ich eine Erklärung. Wenn man auf rechts mit einem zertifizierten Stolperjochen wie Daffeh spiele, der beim Flankenversuch den Zuschauern im C-Rang die Stadionwurst aus der Hand „flankt“, sollte man sich nicht wundern, wenn der Identitätsbescheißer auf das Stilmittel der Flanke lieber verzichtet. 

„Momentan macht jeder Spieler auf dem Feld drei, vier Fehler, die unnötig sind, weil es nicht darum geht, dass der Gegner presst oder überragend attackiert.“

Bedeutet also nach Adam Riese und Eva Zwerg zwischen 33 und 44 unnötige bzw. unerzwungene Fehler? Das ist Kreisklasse, sonst nichts
 
„Das, was wir im Moment spielen, hat nichts damit zu tun, dass wir aufsteigen wollen“
 
Das, liebe Hohlhüpfer, müsst ihr euch jetzt mal auf der Zunge zergehen lassen. Besonders vor dem Hintergrund der Vertragssituationen. 
 
Feuer Hernandes (Vertrag bis 2026)
Mickelbrencis (2026)
Schönlauch (2026)
Ramos (2026)
Muheim (2025)
Knatterbach (2027)
Heyer (2026)
Meffort (2025)
Reis (2026)
Benes (2026)
Pherai (2027)
Dompteur (2025)
Öz-Tuna-Li (2026)
Rotzfisch-Königstiger (2026)
Daffeh (2029) 😀 😀 😀 
Glatzel (2027)
Nemeth (2026)
 
Noch etwas Salz in die Wunde gefällig?