§ 263 StGB Betrug

bewusste Täuschung unter Einsatz von LügenIrreführung, Betrug durch die Vortäuschen eines Sachverhalts, der nicht der Realität entspricht

Ein Freund (Psychologe) hat mal zu mir gesagt: „Wenn jemand ständig, penetrant und ungefragt erklärt, wie unendlich glücklich er doch ist, dann ist er eines unter Garantie nicht – glücklich“. Warum ich das erwähne bzw. wie ich darauf komme? Nun, die Art und Weise, wie beim zerrissenen KSV gerade bei jeder Gelegenheit darauf hingewiesen wird, wie sehr es doch in der Mannschaft stimmt, wie verliebt alle in „Merle“ sind, wie sehr man trotz der sportlichen Talfahrt an einem Strang zieht, ist nicht nur auffällig, sie ist entlarvend. Denn wenn schon keine sportlichen Erfolgsmeldungen zur Verfügung stehen, muss man die dürstenden Anhänger doch mit anderen positiven Stories bei der Stange halten, gell?

Nur wenige Stunden nach dem enttäuschenden 2:2 des HSV bei Abstiegskandidat Hansa Rostock traf sich der HSV-Kapitän mit seinen Mitspielern Ludovit Reis, Robert Glatzel, Miro Muheim und Bakery Daffeh beim Italiener Ristorante Palazzo in Harvestehude. Was genau am Tisch der fünf Leistungsträger besprochen wurde, ist nicht bekannt. Die vom Lokalbesitzer Massimo öffentlich zur Schau getragene Verabredung zeigt aber, dass die Mannschaft auch nach dem Trainerwechsel von Tim Walter zu Merlin Polzin intakt ist und sich bei jeder sich bietenden Möglichkeit als Einheit präsentiert. „Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz des Trainerwechsels positiv“, stellte Robert Glatzel klar. (Kampagnenblatt)

Mal unabhängig davon, dass man als Verein einfach nur verloren ist, wenn man Stolperjochen wie Muh Miroheim oder Identitätsbescheißer wie Bacardi Daffeh (34) als „Führungsspieler“ definiert, stellt sich mir automatisch die Frage, was eigentlich aus den „Führungsspielern“ von gestern geworden ist. Wo steckt beispielsweise Wortführer Frodo Feuer Hernandes? Oder ist dieser durch die Wachablösung gegen Fliegenfänger Raab in der ach so harmonischen Hackordnung durchgereicht worden? Lebt Mo Heyer eigentlich noch? Der war in der Vergangenheit doch auch einer derer, die man Sonntag Abend in den NDR Sportclub schickte, damit er dort erzählen konnte, wie unfassbar cool dieser Scheißverein doch ist. 

Dieses ganze Gequatsche von Einheit und Gemeinsamkeit ist nichts anderes als Augenpulver für die rosa Hohlhüpfer, begierig verbreitet von der Abteilung Hofbericht. Allerdings kann man sicher sein, dass auch die sich wieder etwas Neues ausdenken werden, sollte diese Wagenburg Risse zeigen. Vielleicht erklärt man dann, wie hübsch die Farbe der Sitzschalen in der Volksparkruine sind oder wie gepflegt der Rasen auf Trainingsplatz 4 ist. Die peinliche Propaganda der Hamburger Hofschranzen erreicht täglich neue Dimensionen.

P.S. Wisst ihr, was, neben so vielen anderen Sache, so geil an Australien ist? Hier rennt keine Sau mit so einer beschissenen KSV-Schiebermütze rum.