Nachdem Flankengott und Torjäger Baccardi Daffeh (34) seinen Vertrag beim KSV um lächerliche 5 Jahre bis 2029 verlängerte und dabei zahllose deutlich besser dotierte Angebote aus dem In- und Ausland ausschlug, wird sich seine überragende Vereinstreue nun auch auf seinem Konto niederschlagen und zwar in deutlich anderen Dimensionen, als es sein Vertrag beim KSV zulassen würde. Denn nun sind diverse Werbepartner auf den attraktiven Gambier aufmerksam geworden und wollen sowohl Leistung wie auch Darstellung und Charisma für ihre Zwecke nutzen. HSV-Arena hat vor allen anderen von den Angeboten erfahren und nennt die Wichtigsten.

Auf dem Schlauch

Schlauchboote von Marktführer Metzeler (nicht zu verwechseln mit Kinderfreund Metzelder) sind DAS Statussymbol, wenn es um Wassersport, Seenot-Rettung und Spaß auf dem Wasser geht. Was liegt das näher, als den Überlebenden einer Mittelmeer-Odyssee als Marken-Gesicht dieses Unternehmens aufzubauen, denn niemand kennt die Wichtigkeit von perfektem Survival-Material besser als Baccardi. Geplant sind erste Aufnahmen bereits im nächsten Monat, dann soll Daffeh in Captain Ahab-Pose an der Spitze eines Premium-Boots stehen, sehnsüchtig in die Ferne blicken und dabei den Ballon dÒr in der Hand halten. 

Beauty/Cosmetics

Jünger machen kann jeder, aber bei Baccardi ist alles etwas anders. Deshalb ist geplant, dass der rüstige Gambier als Testimonial für die neue Pro-Aging-Creme 25/35 von L’Oreal eingeführt werden soll. Slogan: „10 Jahre älter in nur drei Wochen, wählen sie L’Oreal“. Daffeh soll sowohl vom Produkt wie auch von der Idee begeistert sein

 

 

Brause

Back to the roots, unter diesem Thema hat sich der Weltkonzern Coca Cola der Sache angenommen, man plant eine intensive Werbe-Kampagne für den schwarzen Kontinent. Was liegt da näher, als einen der bekanntesten und beliebtesten Fußball Afrikas als Gesicht dieser Kampagne zu gewinnen, schließlich erlernte Baccardi Daffeh (34) mit einer Dose eben dieser Firma das technisch brillante Spiel, dass ihn noch heute auszeichnet. In Planung: Daffeh soll an verschiedene prominenten Orten Afrikas (Tafelberg, Kilomanschari etc.) eine Cola-Dose mit den Füßen hochhalten und seine überragende technische Brillanz demonstrieren. Für die Filmaufnahmen sind 8 Wochen geplant. 

 

 

Schirmherr für die Rallye Paris-Dakar

Keiner kennt die Wüste besser, deshalb soll Weltfußballer Baccardi Daffeh (34) als neuer Schirmherr für die Rallye Dakar (Früher Paris-Dakar) wirken. Selbst fahren wird der allseits beliebte Gambier jedoch nicht, für einen Führerschein hat’s bisher nicht gereicht.

Fährlinie Barcelona-Tanger

Für die Fährlinie Ferryhopper, die die Strecke zwischen Barcelona und Tanger in Marokko befährt, soll Daffeh in Zukunft werben, als Der Mittelmeer-Experte kennt niemand diese Strecke schließlich besser als er. Neu für den freundlichen Baccardi wird allerdings sein, dass er für die Aufnahmen ein Schiff benutzen muss, er selbst hatte die Strecke seinerzeit schwimmend bewältigt. 

Safety first

Ab der Saison 2024/25 wird die Firma Berlemann Sicherheitszäune die C-Ränge in der Nord- sowie Südtribüne in der tropfenden Volksparkruine mit Hochsicherheits-Zäunen schützen, Analysen des Vereins haben gezeigt, dass aufgrund der Qualität der Daffeh-Flanken das Risiko einer ernsthaften Verletzung einfach zu groß ist. Berlemann selbst will diese Chance nutzen und ihre Publikumswerbung darauf abstimmen. Unter dem Slogan „Unsere Zäune halten sogar Daffeh-Flanken auf“ wird ab Januar 2025 in Fachzeitschriften geworben, Daffeh selbst gibt nur seinen Namen, taucht ansonsten aber nicht auf.

Bloodsport

Auch für die Zeit nach der aktiven Karriere kann Daffeh bereits gewaltige Summen einplanen, das Unternehmen PWE (Pavian Wrestling Entertainment) wird nach einem kurzen Urlaub diverse Showkämpfe zwischen Cage Fighter Baccardi und ausgewählten Pavianen organisieren, das erste Oktagon soll im Caesars Palace in Las Vegas errichtet werden, die Kämpfe werden dann unter anderem über DAZN gestreamt. Geplant ist, dass zahlende Zuschauer via Knopfdruck nach Ende des Kampfes entscheiden dürfen, welcher Affe den Kampf gewonnen hat.

E-Sports

Die Zukunft ist heute, das chinesische Unternehmem Tencent ist dabei, ein Videogame mit dem Namen „Flanken des Todes“ zu entwickeln.  Ziel ist es, mit einem maltafüßigen Spieler soviele Zuschauer wie möglich aus dem C-Rang in möglichst kurzer Zeit abzuschießen. Bonuspunkte gibt es u.a. für Kopftreffer (50) sowie für frei aus der Hand geflankte Stadion-Bratwürste (25). Gesicht des Spiels soll unbedingt,  wie könnte es anders sein, Baccardi Daffeh (34) werden. 

Brot und Spiele

Die deutsche Großbäckerei Lieken AG plant ab dem Jahr 2029, also dem Anfang der Pension des Welfußballers Baccardi Daffeh (34), eine großangelegte Expansion auf den afrikanischen Kontinent, der Name der Kette soll dann „Bäckerei Jutta“ lauten. Was liegt also näher als den Namensgeber als Galionsfigur zu präsentieren? Als besondere Spezialitäten möchte „Bäckerei Jutta“ übrigens Negerkussbrötchen und Sachertorte mit Sarotti-Schokolade anbieten, die ersten Bestellungen liegen angeblich bereits vor.

…und im Hintergrund kann man sehen, wie Felix Magath schweigend und lächelnd seinen Tee umrührt. Und wieder. Und wieder. Und wieder….