Am Ende des Tages ist es kein Wunder, dass sich ein überführter Narzisst und Berufs-Versager wie Sunshine-King Judas Boldt so lange ohne überprüfbare Erfolge bei einem Verein wie dem KSV halten kann, denn tatsächlich passt der arrogante Slenderman wie Arsch auf Eimer zu diesem höchst unsympathischen Klub, im Grunde haben sich zwei Narzissten gesucht und gefunden. 

Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung

  • Sie haben ein übertriebenes, unbegründetes Gefühl, wichtig und talentiert zu sein (Größenwahn)
  • Sie beschäftigen sich dauernd mit Fantasien von grenzenlosen Errungenschaften, Einfluss, Macht, Intelligenz, Schönheit oder perfekter Liebe
  • Ein übertriebenes, unbegründetes Gefühl der eigenen Bedeutung und Talente (Grandiosität)
  • Patienten mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben Schwierigkeiten, ihr Selbstwertgefühl zu regulieren, und brauchen daher Lob und Zugehörigkeit zu besonderen Menschen oder Institutionen; sie neigen auch dazu, andere Menschen abzuwerten, um ein Gefühl der Überlegenheit zu erhalten
  • Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung überschätzen ihre Fähigkeiten und übertreiben ihre Erfolge. Sie denken, sie sind überlegen, einzigartig oder besonders. Ihre Überschätzung ihrer eigenen Werte und Leistungen bedeutet oft eine Unterschätzung des Wertes und der Leistungen anderer.
  • Sie reagieren empfindlich auf Versagen sowie die Kritik von anderen und sind darüber verstört, was dazu führt, dass sie sich gedemütigt und besiegt fühlen. Sie können mit Wut oder Verachtung reagieren, oder sie können bösartig kontern

(Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/psychiatrische-erkrankungen/pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rungen/narzisstische-pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung-nps#Symptome-und-Beschwerden_v25247018_de )

Noch Fragen? Würde man nach dem Prototypen eines klassischen Narzissten suchen, man würde im Büro des Sportvorstands des KSV mehr als fündig, man hätte sogar das Austellungsstück überhaupt. Das eigentliche Problem aber ist, dass auch der Verein von der Müllverbrennungsanlage viele dieser Kriterien auf sich vereint, insofern ist Judas I. wahrscheinlich genau da, wo er hingehört. Denn auch der Verein selbst bzw. seine Anhänger zeichnet ein „übertriebenes, unbegründetes Gefühl der eigenen Bedeutung“ aus, auch der Verein bzw. seiner verblödeten Hüpfer sind der Auffassung, dass sie/er „überlegen, einzigartig oder besonders“ ist/sind. Unglücklicherweise trifft nichts davon zu, was dazu führt, dass sie „empfindlich auf Versagen sowie die Kritik von anderen“ reagieren, denn wer nicht proaktiv mithüpft, alles per se endgeil und jeden Konkurrenten minderwertig findet, der ist wahlweise Hater, Pester oder Bremer, so einfach funktioniert die Welt der Narzissten.

Bleibt eigentlich nur die Frage, ob Boldt diesen Verein zum Narzissten-Klub gemacht hat oder er einfach nur auf einen Bruder im Geiste getroffen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Aber vielleicht ist es ja auch genau das, was der sensible Regenjogger meint, wenn er gebetsmühlenartig darauf verweist, wieviel bereits erreicht wurde und wie stolz er auf dieses Erreichte ist: Mir ist es gelungen, aus dem KSV den größten Arschlochverein Europas zu machen und keiner hat mich gebremst. Passend dazu…

Der Matchwinner war noch lange nach dem Spiel total berauscht von der tollen Stimmung im Stadion: „Es war unbeschreiblich. Unbeschreiblich. Kein Zweitligist auf der Welt ist so wie der HSV. Echt krass, was hier abläuft, trotz einer so enttäuschenden Saison. Einfach einmalig.“

Stimmt, es ist einmalig. Einmalig, wie verblödet man sein muss, um die 6. Dreckssaison in Folge deshalb zu vergessen, weil man gegen eine Mannschaft mit 1:0 gewinnt, die mit der Hälfte der Mittel aufsteigt und in der nächsten Saison gegen Bayern, Leverkusen, Dortmund und Leipzig spielt, während „Der Klub der toten Narzissten“ ab August nach Paderborn, Ulm und Regensburg reisen darf. 

Das größte Kapital des KSV ist die Dummheit seiner Fans.