Alles beim Alten, nur ohne Boldt

Nun denn. Das sind jetzt also die Veränderungen, die Lehren, die man aus 5 verkackten Bold-Jahren gezogen hat? 

 

Campus-Versager Hrubesch, hauptberuflich Damen-Bundestrainer, der laut Medien sein Schicksal an das des erbsenköpfigen Slenderman geknüpft hatte, bleibt nun doch. 

Scouting-Versager Costa Cordalis, bis vorgestern noch Bettgenosse seines besten Freundes Judas, bleibt auch. 

Die Fans sind die Geilsten. 

Der KSV ist ein Brett

Aufsteigen möchte man in den nächsten zwei Jahren. 

Eigentlich bleibt nur eine Frage: Warum hat man Boldt eigentlich entlassen? 

 

Dieser Verein wird es nie lernen

ENDE 

 

 

Von | 2024-05-23T17:40:38+02:00 23. Mai 2024|Allgemein|17 Kommentare

17 Comments

  1. FohlenElf 23. Mai 2024 um 17:56 Uhr

    Kurz und knapp zusammengefasst👍!
    Mal sehen wie die Transferphase verläuft. Und mal schauen welche Spielertypen Baumgart haben möchte.
    Und dann bin ich noch gespannt ob der Umbau der Ruine nicht doch viel teurer wird als geplant.
    Schauen wir mal…

  2. gordianus 23. Mai 2024 um 18:31 Uhr

    Danke Grave!
    Komplett auf den Punkt!
    Und noch eines wurde mir heute endlich klar. Nachdem ich die PK verfolgt hatte, weiß ich nun auch endlich, warum der AR Vorsitzende mit Spitznamen “Hasenfuß” heißt. Diesen Menschen sollte man besser vor öffentlichen Auftritten beschützen. Der ist ja nicht in der Lage, auch nur drei Worte geradeaus zu sprechen, geschweige denn etwas zu erklären, was er offensichtlich auswendig lernen musste ( Timetable, an dem sich der AR bis zur Verpflichtung von Herrn Kuntz orientiert hat, Kandidatenliste, Saisonanalyse etc. ). Von all diesen Dingen hat der AR ganz offensichtlich absolut keine Ahnung.

    Die aus meiner Sicht entscheidende Frage ist nun aber die folgende:
    Warum gibt man sich 2 Jahre Zeit zur Zielerreichung “Aufstieg” wenn ganz offenbar alle Rahmenbedingungen komplett stimmig sind und in den letzten 5 Jahren von Buddy Jonas so hervorragend vorbereitet worden sind???

    Ich wage mal eine These: da fehlt der sportliche Ehrgeiz! 😁

  3. Gravesen 23. Mai 2024 um 20:52 Uhr

    Lieber Gott, bitte befreie uns von dieser Dooftorte ScheissVerein08/15, diese naive Verblödung bereitet mir körperliche Schmerzen.

  4. Horst Schnoor 23. Mai 2024 um 21:07 Uhr

    Nichts wird in Frage gestellt. Es riecht nach einem weiter so. Wo ist die Leistungskultur. Kuntz macht den Eindruck eines everbody Darlings.
    Zu allen nett und höflich, aber hat er den Ernst der Lage erkannt. Es muss deutlich mehr gefordert werden, mein Eindruck, die Wohlfühloase geht weiter.
    Boldt hat sich eine Hausmacht geschaffen. Wer bricht sie auf oder wird Kuntz das erste Opfer?

    Schade. Für nächste Saison sage ich Platz 5-8 voraus bei weiterer voller Hütte.

  5. ToniHH 23. Mai 2024 um 21:33 Uhr

    Jupp….Pseudo-Nix Fettsack war auch da
    alles beim alten – keine Fragen – kein Stift
    geschweige ein Stück Papier…

    Häppchen abgeholt…herrliches Leben…

  6. Stiflersmom 23. Mai 2024 um 21:49 Uhr

    Die Hauptaufgabe vom Sport-Vorstand ist es, ein Konzept für den sportlichen Bereich zu entwickeln und die wichtigsten Positionen (Sportdirektor, Trainer und Nachwuchschef) passend zu besetzen und deren Arbeit zu bewerten/kontrollieren. Wo ist jetzt der Sinn dahinter, wenn alles so bleibt? Purer Aktionismus des AR, der Blender hätte dann auch noch ein Jahr bleiben können. Jetzt zahlt man 2 Gehälter für den identischen Weg. Das kann doch wirklich nicht wahr sein.

    Das wird alles nur noch getoppt von den Hüpfern, die Boldt nicht kritisiert hätten für eine Weiterbeschäftigung von Baumgart, es jetzt aber bei Kuntz machen.

  7. Gravesen 23. Mai 2024 um 22:07 Uhr

    Willkommen in der zweiten Liga, VfL Bochum. Herzlichen Glückwunsch, Daniel Thioune

  8. RalfSchulz 23. Mai 2024 um 22:17 Uhr

    Es ist zu befürchten das tatsächlich alles beim Alten bleibt, es wird so weiter gewurstelt wie die letzten Jahre. Der Damen Bundestrainer, der Chefscout, alle Personen die jetzt über Jahre bewiesen haben das sie Nichtskönner sind bleiben an Bord.
    Das aller schlimmste für mich aber die Aussage in 2 Jahren aufsteigen zu wollen, Freunde des sibirischen Säbelzahntigers, haben die noch alle Tassen im Schrank, der KSV wird auch kommende Saison wieder 100 prozentig den höchsten Etat der 2. Liga haben, was bitte soll denn dann kommende Saison das Ziel sein?
    Nein, es wird auch kommende Saison nicht besser werden, bei diesem Verein ist die Gier nach Erfolg komplett verloren gegangen, es wird nichts gefordert, kein Druck von der Vereinsführung gemacht, die Wohlfühloase wird weiterleben und jeglichen sportlichen Erfolg verhindern!!!

    • SimpleMinds 23. Mai 2024 um 23:08 Uhr

      Diesen Gedanken hatte ich auch gleich. 2 Jahre … Fehlt eigentlich nur noch die gute alte Parole “Zeit geben, etwas aufbauen und den Druck von den Jungs nehmen, denn in HH ist die Erwartungshaltung immer so hoch!” Meiner Meinung nach haben sie mit der aktuellen Situation (Kuntz u. alles bleibt so gemütlich wie es ist) die beste Lösung für ihre Wohlfühloase erschaffen.

  9. SimpleMinds 23. Mai 2024 um 22:32 Uhr

    Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr mit diesem Schwachmaten-Verein, seinen dummen Fans u. faulen Angestellten beschäftigen! (Doch jetzt mach’ ich es wieder.)

    Wenn man sich die Relegation so anschaut, kann man wohl sagen, dass der HSV gegen diesen VFL durchaus eine reale Chance gehabt hätte.

    Und jetzt können sich die Hüpfer mal die Frage stellen, wer hätte bereits in der Winterpause den Trainer wechseln müssen?

    Gruß
    FC Rückrunde

  10. Sportjournalist Scholz 23. Mai 2024 um 22:54 Uhr

    Warum nur fällt mir Westernhagen mit Freiheit ein…
    Es wurde Valium ausgegeben alle waren glücklich.
    Sogar die feiste Gestalt mit dem ausgefransten T-Shirt

  11. Rhya 23. Mai 2024 um 23:30 Uhr

    Tja, signifikante Änderungen auf allen Ebenen dann wohl Fehlanzeige. Aber wozu auch, der Slenderman hat doch so ein bestelltes Feld hinterlassen, man kann die Erdbeeren schon riechen. Ach ne, wartet, mit Gülle verwechselt. Eher friert die Hölle zu, als dass dieser Verein aufsteigen wird. Weder im nächsten Jahr, noch im übernächsten. War Hoffmann nicht der letzte, der sowas wie Leistungskultur eingefordert hatte? Und der putzige Kuntz soll das jetzt auch machen? Ja, wie denn? Wenn doch die Strukturen dort sich nicht ändern sollen, der Trainer nur eine Kopie seines Vorgängers ist und der aufgeblähte Wasserkopf nach wie vor existent ist. Ach ja, Kühne ist natürlich auch noch da. Man darf gespannt sein, wie er das alles so findet. An der Stelle noch mal, nein, der Mann hat nichts mit Gurken oder Senf zu tun. Der ist Logistiker.

  12. RummsBumms 23. Mai 2024 um 23:48 Uhr

    Kuntz ist eine Grinsekatze.
    Alles bleibt wie gehabt. Die Wohlfühloase lebt weiter.
    Bzgl. Kuntz fühle ich mich bestätigt. Der geht den Weg des geringsten Widerstandes. Alles ist prima…..alles ist toll. Hat der Typ noch alle Latten am Zaun? Wofür haben die den eingestellt? Hrubesch kann sich weiter seine Bierplauze kraulen u Costa darf weiterhin den Kader verschlechtern?

    Der fette, insolvente Münchhausen saß da wie ein kleiner Penner. Er traute sich nicht mal die Frage zu stellen, weshalb Kuntz seinen HSV Job einen Tag zuvor herausposaunte. Dabei hatte speckbacke Münchhausen doch Herrn Kuntz als “disqualifiziert” für den KSV benannt.
    Was ist der Gläubigerbetrüger doch dämlich.

  13. Gravesen 23. Mai 2024 um 23:59 Uhr

    Mit Magath oder auch Schmadtke hätte diese PR heute anders ausgesehen, aber das will man im Volkspark nicht(mehr). Man will sich lieb haben, man will “bei sich bleiben”, man will nett verdienen ohne zuviel Druck, man will sich duzen und alle sollen sich wohlfühlen in diesem so beruhigten Verein. Problem ist nur: So beruhigt wird man auch in 5 Jahren noch in der zweiten Liga dümpeln, ist aber nicht schlimm, weil die Bude eh immer voll ist und die Uniform-Verbrenner um die Wette hüpfen. Der KSV ist definitiv kein Verein mehr, bei dem es um sportliche Erfolge geht, davon hat man sich endgültig verabschiedet.

  14. Gravesen 24. Mai 2024 um 00:27 Uhr

    Neeeeiiiiiin, Rotspäckchen schreibt hier nicht aus dem Blog ab. Würde er nie machen.

    Was für ein Arschloch

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unser Archiv