Wer sich in diesen Tagen für Informationen oder News rund um den KSV interessiert, sitzt zu 99% auf dem Trockenen, denn da ist nichts. Nicht, dass es nichts zu berichten gäbe, aber die Schmutzblätter der Hofberichterstatter schweigen scheinbar demonstrativ. Wenn dann doch einmal etwas „zu Papier“ gebracht wird, dann darf ein wenig dezenter Hinweis auf die außerordentlichen Verdienste der intriganten Ratte Judas Boldt nicht fehlen. 

Vermächtnis von Ex-Boss Boldt: HSV darf auf Millionen-Summe hoffen

HSV-Boss Stefan Kuntz verrät: So profitiert er jetzt von Vorgänger Jonas Boldt

„Vor allem auf der Geschäftsstelle wurde alles unter Jonas Boldt mit hoher Qualität aufgebaut. Das beruhigt natürlich schonmal, weil du dann nicht so viele Baustellen hast.“ (Klopo)

Ja Mensch, das sollen bloß alle nicht zu schnell vergessen, welch unfassbar nachhaltige Arbeit der ekelhafte Erbsenkopf im Volkspark abgeliefert und seinem Nachfolger blühende Erdbeerfelder hinterlassen hat. Okay, sieht man mal von einem unhomogen zusammengestellten Kader ab, in dem außer Benes und Glatzel (wegen der niedrigen Ausstiegsklausel) nicht ein Spieler irgendwelche Begehrlichkeiten entwickeln werden, wenn überhaupt. Sieht man mal davon ab, dass er dem Verein einen Trainer „verpasst“ hat, der vom Aufsichtsrat bereits wieder abgeschossen werden sollte und der bereits vor der neuen Spielzeit mit den Schmierlappen über Kreuz liegt. Sieht man desweiteren von 5!!!!! verpassten Aufstiegen in die Bundesliga ab, aber das ist alles nebensächlich, denn auf der Geschäftsstelle haben sich alle lieb und trotz der ganzen Tränen nach Boldts Abgang ist nicht eine solidarische Kündigung bekannt geworden. 

Wenn man genauer hinhört, ist die Message der Abteilung Hofbericht bereits jetzt deutlich: Gelingt Kuntz etwas, was Boldt nicht gelungen ist, dann hat er letztendlich von der guten Vorabeit partizipiert, sonst nichts. Wird auch zum 7. Mal in Folge verkackt, wird kollektiv dem sensiblen Regenjogger nachgeweint. Ich bin sogar sicher, dass es sowohl für Kuntz/Boldt, wie auch für Baumgart(en)/Walter bei jeder sich bietenden Gelegenheit während der laufenden Saison Quervergleiche zu bewundern geben wird. Stefan Kuntz wird noch begreifen, worauf er sich eingelassen hat und ob der KSV nach Baumgart(en)s Entlassung immer noch dessen Herzensverein sein wird, darf ernsthaft bezweifelt werden.