Nun ja, ich hatte ja gesagt, dass ich dort hingehen würde. Und wenn ich etwas sage, dann mache ich das auch…

Mi-13.06. / 18:30 / Eintritt frei, Ort: k2
FUSSBALL-VISIONEN: WIE SIEHT‘S IN 10 JAHREN AUS?
Diskussion über Entwicklungen zu VIP-Lounges, Millionengehältern und Marken-Branding und warum alles anders werden muss – mit:
Dietmar Beiersdorfer (ehem. CEO HSV Fußball AG, Sportdirektor Hamburger SV, Zenit St. Petersburg) 
Marco Bode (Aufsichtsratsvorsitzender SV Werder Bremen, Vize-Weltmeister 2002, Europameister 1996)
Katja Kraus (Geschäftsführung Jung von Matt/sports, ehem. Vorstand Marketing und Kommunikation Hamburger SV)
Olaf Meinking (Anwalt, Musik- und Sportmanager)
Moderation: Tim Jürgens von 11 Freunde

Was soll ich sagen, ohne unhöflich zu werden? Naja, erkenntnislos eben. Olaf Meinking (Anwalt) verschachtelte in bester Advokaten-Manier jede Aussage, bis nichts mehr übrig blieb und verwechselte Blogger mit Youtubern. Katja Kraus hat ihre Marketing-Sprüche wunderbar auswendig gelernt, aber inhaltlich kam da auch wenig. Ob man nun den Erfinder des „Äh“, Dietmar Beiersdorfer zu einer solchen Veranstaltung einlädt oder die Linde rauscht….

Bei dem Mann, der keinen Satz unfallfrei reden kann, fällt immer wieder eines auf: Inhaltlich nichts als Worthülsen, angehaucht mit so etwas wie weinerlicher Wehmut und am Ende seines Vortrages fragt man sich immer wieder: Was wollte mir das Autor damit sagen? Wenig erstaunlich allerdings: Wer gedacht hätte, dass sich unter dem eigentümlichen Publikum (inkl. der Herren Ertel und Kloss) so etwas wie Unwillen breit macht, wenn Verbrennungs-Düdü die Tanzfläche betritt, der sah sich getäuscht, denn der Mann, der den HSV vollständig ruinierte und an Kühne übergab, wurde mit freundlichem Applaus begrüßt. Zudem hat man ohnehin den Eindruck, als wäre sich der Typ keiner Schuld bewusst.

Der Einzige, für den sich das Kommen ein wenig gelohnt hatte, war Marco Bode. Unterhaltsam, witzig, intelligent und mit konkreten Aussagen erklärte er aus seiner Sicht, wie man als ein „normaler“ Verein den Herausforderungen der Zukunft begegnen müsse. Man hätte denken können, dass Bode hier mitgelesen hat, denn Begriffe wie Identität, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit etc. hatte auch ich im Zusammenhang mit der Zukunft des HSV mehrfach erwähnt. Zum Beweis, dass ich mir das tatsächlich angetan habe…

Wer übrigens noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen…

https://www.kicktipp.de/hsvarena-wm/