….und die nächste springt auf.

So schnell kann es gehen, wenn man sich zu Jansens Freundeskreise zählen kann. Vorgestern noch ein unbekannter Immobilien-Spekulant und Betreiber von mehr als 30 Firmen unter einer Adresse, gestern noch Aufsichtsratsvorsitzender wie aus dem Nichts und heute Vorstandsmitglied. Solche „Karrieren“ schreibt nur ein Verein, den Eierkneter Mutzelbacher gestern noch ins bedeutungslose Mittelfeld der zweiten Liga beamen wollte. Die Vetternwirtschaft war schon immer großer Bestandteil dieses Klubs, aber inzwischen nimmt das ganze perverse Züge an. 

Der HSV stellt seine Weichen für die Zukunft. Vorstand Frank Wettstein, der seinen Abschied zum Saisonende bereits vor einigen Wochen verkündet hatte, löst seinen Vertrag nun vorzeitig auf. Dieser Schritt geschieht auf Wunsch des Aufsichtsrates, um die anstehenden Planungen für die kommende Saison voranzutreiben. Dr. Thomas Wüstefeld, bislang Aufsichtsratsvorsitzender der HSV Fußball AG, wird den Vorstand in kommissarischer Funktion ergänzen. Seine Ratskollegen entsenden den 53-Jährigen ins operative Führungsgremium zu Jonas Boldt. Wüstefeld übernimmt die neuen Verantwortungsbereiche ab Donnerstag für ein Jahr. In dieser Zeit lässt er sein Aufsichtsratsmandat ruhen. Vereinspräsident Marcell Jansen wird für diesen Zeitraum erneut die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden übernehmen.

(Quelle: https://www.hsv.de/news/aufsichtsrat-und-frank-wettstein-loesen-vertrag-auf)

Derweil verpisst sich die schlimmste Ratte der letzten 7 Jahre, der Sanierer, der nicht saniert, still und leise durch die Hintertür. Natürlich rechtzeitig, damit man ihn für all den Dreck, den er angerichtet hat, nicht zur Verantwortung ziehen kann. Dieser Verein ist sowas von fertig. Dabei ist es diese Unverfrorenheit, die einfach nur noch fassungslos macht. Was genau qualifiziert einen Fußball-Ahnungslosen wie Wüstefeld für einen Vorstandsposten beim HSV? Welchen Leichen haben (große) Teile des Aufsichtsrats mit dem Mann in diversen Kellern liegen? Warum muss man Wettstein ein halbes Jahr früher aus dem Vertrag lassen? Damit Wüstefeld Vorstand und Jansen doch wieder Aufsichtsrats-Boss werden kann? Und von den Medien wird wieder absolut nichts kommen. 

 

 

Hamburg. Der HSV hat den Vertrag mit seinem ohnehin scheidenden Finanzvorstand Frank Wettstein am Dienstag vorzeitig aufgelöst. Für den 48-Jährigen rückt der gerade erst zum Aufsichtsratsvorsitzenden der HSV Fußball AG gewählte Thomas Wüstefeld in den Vorstand auf.

Dort soll sich der 53-Jährige ab Donnerstag zunächst für ein Jahr kommissarisch um die Belange kümmern, die zuletzt in Wettsteins Aufgabenbereich fielen. Im Vorstand wird Wüstefeld gemeinsam mit Sportvorstand Jonas Boldt sitzen.

Sein Mandat im Aufsichtsrat wird Pharma-Unternehmer Wüstefeld (SanaGroup) für diesen Zeitraum ruhen lassen.

(Quelle: Abendblatt.de)

 

In diesem Gremium rückt wiederum Marcell Jansen für zwölf Monate an die Spitze, die er erst Ende November an Wüstefeld abgetreten hatte.

 

https://www.hsv-arena.hamburg/2021/10/29/verkauft-kuehne-hsv-aktien/